Schulze | Meine Rechte als Urheber | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51241, 416 Seiten

Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater

Schulze Meine Rechte als Urheber

Urheber- und Verlagsrechte schützen und durchsetzen
7. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-73978-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Urheber- und Verlagsrechte schützen und durchsetzen

E-Book, Deutsch, Band 51241, 416 Seiten

Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater

ISBN: 978-3-406-73978-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zum Buch:
Meine Rechte als Urheber
Dieser Rechtsberater richtet sich an alle, die schöpferische Werke schaffen, darbieten, produzieren oder verwerten, also an Schriftsteller, Journalisten, Komponisten, Maler, Grafiker, Designer, Fotografen, Filmurheber, Künstler, Wissenschaftler und sonstige Urheber, außerdem an Verleger, Produzenten und andere Nutzer sowie deren Berater.
Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung machen die Ausführungen anschaulich.
Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.
Aktuell: Die Neuauflage berücksichtigt u.a. das Verwertungsgesellschaftengesetz, das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung, das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz sowie die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt.

Zum Autor:
Dr. Gernot Schulze ist Rechtsanwalt in München. Er befasst sich in hohem Maße mit dem Urheber- und Verlagsrecht und hat hierzu zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Er gilt als ausgewiesener Kenner des Rechtsgebietes.
Schulze Meine Rechte als Urheber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


XXVIIAbkürzungsverzeichnis


Paragraphen ohne Angabe des Gesetzes sind solche des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 (BGBl. I, S. 1273).

Abs.  

Absatz

AEUV 

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a.F.  

alte Fassung

AG 

Amtsgericht

Art.  

Artikel

Az. 

Aktenzeichen

BGB 

Bürgerliches Gesetzbuch

BGH 

Bundesgerichtshof

BGHZ 

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

BuchPrG 

Buchpreisbindungsgesetz

BVerfG 

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE  

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG 

Bundesverwaltungsgericht

CDSM-RL 

Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (Copyright in the Digital Single Market) vom 17.4.2019

CR 

Computer und Recht (Zeitschrift)

DesignG 

Designgesetz

d.h.  

das heißt

EG 

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

EG, EWG  

Europäische (Wirtschafts-)Gemeinschaft

EU 

Europäische Union

EuGH  

Europäischer Gerichtshof

EWR 

Europäischer Wirtschaftsraum

f., ff. 

folgende

GATT 

General Agreement on Tariffs and Trade

XXVIIIGEMA 

Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte

GeschmMG 

Geschmacksmustergesetz

GG 

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

ggf. 

gegebenenfalls

GGV 

Verordnung (EG) Nr. 6/2002 des Rates vom 12.12.2001 über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster

GRUR 

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)

GRUR-Int 

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil

GRUR-RR 

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungs-Report (Zeitschrift)

GVL 

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten

GWB 

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

InfoRL 

Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.5.2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft

i.S.d.  

im Sinne der/des

i.S.v.  

im Sinne von

IuKDG 

Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz

K & R 

Kommunikation & Recht

KUG 

Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie

LG 

Landgericht

MarkenG  

Markengesetz

MDR 

Monatsschrift für Deutsches Recht

MMR 

MultiMedia und Recht (Zeitschrift)

n.F.  

neue Fassung

NJW 

Neue Juristische Wochenschrift

Nr. 

Nummer

XXIXOLG 

Oberlandesgericht

post mortem auctoris 

nach dem Tode des Urhebers

PVÜ  

Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums

RA 

Rom-Abkommen

RBÜ 

Revidierte Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und der Kunst

RL 

Richtlinie

Rn.  

Randnummer

S.  

...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.