Schuppener / Schlichting / Goldbach | Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung | Buch | 978-3-17-025251-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Kompendium Behindertenpädagogik

Schuppener / Schlichting / Goldbach

Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-025251-6
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Kompendium Behindertenpädagogik

ISBN: 978-3-17-025251-6
Verlag: Kohlhammer


Eine Pädagogik, welche sich über den Personenkreis von Menschen mit zugeschriebener geistiger Behinderung definiert und diesen adressiert, ist in der Verantwortung, sich selbstkritisch mit ihrer Entwicklungsgeschichte, ihrem gegenwärtigen Selbstverständnis sowie ihrer Legitimations- und Standortfrage für die Zukunft auseinanderzusetzen. Mit einem diskriminierungssensiblen, gesellschaftskritischen Anspruch reflektiert dieses Buch die positiven Wegmarken, aber auch die Exklusionsmacht einer "Pädagogik der Verbesonderung" im Hinblick auf Fragen der Disziplin und der Profession sowie spezifischer Relevanzsetzungen innerhalb ausgewählter pädagogischer Wirkungsfelder und differenter Lebensbereiche.

Schuppener / Schlichting / Goldbach Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Sonderpädagogik, Referendare, Lehrer und Fachkräfte im außerschulischen Bereich der Behindertenhilfe.

Weitere Infos & Material


Prof.in Dr.in Saskia Schuppener, Dr.in Helga Schlichting, Dr.in Anne Goldbach & Dr.in Mandy Hauser sind
Wissenschaftlerinnen im Bereich der Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.