Schuster / Bolz | Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales | Buch | 978-3-658-45131-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

Schuster / Bolz

Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales

Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse
2024
ISBN: 978-3-658-45131-8
Verlag: Springer

Innovative Unternehmenspraxis: Insights, Strategien und Impulse

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-658-45131-8
Verlag: Springer


Dieses Buch beleuchtet die neuesten Entwicklungen in der Generativen KI und zeigt auf, wie Marketing und Vertrieb sie für sich nutzen können. KI verändert nicht nur einzelne Werkzeuge und Arbeitsweisen, sondern leitet einen grundlegenden Paradigmenwechsel in beiden Bereichen ein.
Die Autor:innen bieten in ihren Beiträgen einen fundierten und umfassenden Einblick in aktuelle Anwendungsbereiche und Forschungsansätze zu Generativer KI im Marketing und Vertrieb. Thematisiert werden zahlreiche erfolgskritische Handlungsfelder, u. a. datenschutzrechtliche Herausforderungen, Social-Media- und Content-Marketing mit KI, Chatbots in der Employee-Journey, hyperpersonalisierte B2C-Kommunikation, KI-generierte Produkt- und SEO-Texte, bis hin zu Generativer KI in der Marketingforschung und die Rolle von KI in Start-ups.
Das Werk richtet sich sowohl an Praktiker:innen und Entscheidungsträger:innen als auch an Forschende sowie Studierende und trägt dazu bei, das Verständnis für dieses dynamische und vielversprechende Feld zu vertiefen.

Mit Beiträgen von:

  • Prof. Dr. Petra Beenken
  • Luise-Sophie Bleckmann
  • Prof. Dr. Benny Björn Briesemeister
  • Prof. Dr. Marc Ebel
  • Susanne Fittkau
  • Caroline Grauel
  • Prof. Dr. Maik Günther
  • Doris Hanway
  • Prof. Dr. Claudia Heß
  • Heiko Holz
  • Isabel Hörmann
  • Prof Dr. rer. pol. Kurt Jeschke
  • Prof. Dr. Tobias Kesting
  • Prof. Dr. Sonja Klose
  • Prof. Dr. Ralf Kneuper
  • Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer
  • Prof. Dr. Nicolai Krüger
  • Prof. Dr. Sibylle Kunz
  • Prof. Dr. Visieu Lac
  • Christina Lagodka                                                                                                                                
  • Prof. Dr. Alexander Lawall
  • Prof. Dr. Damian Leschik
  • Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp
  • Prof. Dr. Nikolaj Lunze
  • Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke
  • Elisabeth L’ Orange
  • Sebastian Mertens
  • Manuel Muth
  • Prof. Dr. Gerd Nufer
  • Prof. Dr. Miriam O’Shea
  • Ban Pahlawan
  • Florian Perst
  • Marc Peter
  • Prof. Dr. Jan Pieper
  • Lavinia Celina Rahmawati
  • Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld
  • Marie Salkowski
  • Prof. Dr. Philipp Schmid
  • Annkristin Schürhaus
  • Freddy Sikouonmeu
  • Neal Wessling
  • Prof. Dr. Klaus Wildhirt
  • Prof. Dr. Atilla Wohllebe
  • Cansu Rosa Yildirim
  • Prof. Dr. Tanja Marlen Zweigle
Schuster / Bolz Generative Künstliche Intelligenz in Marketing und Sales jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil I: Zukünftige Perspektiven: Potenziale und Auswirkungen Generativer KI.- Teil II: Start-ups und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund von Generativer KI.- Teil III: Generative KI in der Kommunikation.- Teil IV: Praktische Anwendung von Generativer KI in der Kreation.- Teil V: Messung und Wahrnehmung von Generativer KI.


Prof. Dr. Thomas Bolz ist seit 2020 Professor für E-Commerce und Online-Marketing an der IU Internationale Hochschule. Durch seine internationale Praxiserfahrung sowie seine langjährige Tätigkeit im Management Consulting lernte er digitale Geschäftsmodelle aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Heute ist er als Seriengründer und Investor im Technologieumfeld tätig.

Prof. Dr. Gabriele Schuster, Professorin und Fachgebietsleitung für Marketing-Management an der IU Internationale Hochschule in Hamburg, ist seit mehr als 20 Jahren in der dualen Lehre tätig. Außerdem hatte sie Fach- und Führungsfunktionen in verschiedenen Branchen inne. In ihrer Arbeit als selbstständige Beraterin begleitet sie zahlreiche Projekte und Veränderungsprozesse und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter durch Coaching, Workshops und Seminare.

Mit Beiträgen von:

  • Prof. Dr. Petra Beenken
  • Luise-Sophie Bleckmann
  • Prof. Dr. Benny Björn Briesemeister
  • Prof. Dr. Marc Ebel
  • Susanne Fittkau
  • Caroline Grauel
  • Prof. Dr. Maik Günther
  • Doris Hanway
  • Prof. Dr. Claudia Heß
  • Heiko Holz
  • Isabel Hörmann
  • Prof Dr. rer. pol. Kurt Jeschke
  • Prof. Dr. Tobias Kesting
  • Prof. Dr. Sonja Klose
  • Prof. Dr. Ralf Kneuper
  • Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer
  • Prof. Dr. Nicolai Krüger
  • Prof. Dr. Sibylle Kunz
  • Prof. Dr. Visieu Lac
  • Christina Lagodka                                                                                                                                
  • Prof. Dr. Alexander Lawall
  • Prof. Dr. Damian Leschik
  • Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp
  • Prof. Dr. Nikolaj Lunze
  • Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke
  • Elisabeth L’ Orange
  • Sebastian Mertens
  • Manuel Muth
  • Prof. Dr. Gerd Nufer
  • Prof. Dr. Miriam O’Shea
  • Ban Pahlawan
  • Florian Perst
  • Marc Peter
  • Prof. Dr. Jan Pieper
  • Lavinia Celina Rahmawati
  • Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld
  • Marie Salkowski
  • Prof. Dr. Philipp Schmid
  • Annkristin Schürhaus
  • Freddy Sikouonmeu
  • Neal Wessling
  • Prof. Dr. Klaus Wildhirt
  • Prof. Dr. Atilla Wohllebe
  • Cansu Rosa Yildirim
  • Prof. Dr. Tanja Marlen Zweigle



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.