Schwab | Begriffswelt der Feldtheorie | E-Book | www.sack.de
E-Book

Schwab Begriffswelt der Feldtheorie

Crash-Kurs Elektromagnetische Felder Maxwellsche Gleichungen; grad, rot, div etc.
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-96916-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Crash-Kurs Elektromagnetische Felder Maxwellsche Gleichungen; grad, rot, div etc.

E-Book, Deutsch, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-642-96916-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schwab Begriffswelt der Feldtheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 ELEMENTARE BEGRIFFE ELEKTRISCHER UND MAGNETISCHER FELDER.- 2 ARTEN VON FELDERN.- 2.1 Elektrische Quellenfelder.- 2.2 Elektrische und magnetische Wirbelfelder.- 3 DIE MAXWELL’SCHEN GLEICHUNGEN.- 3.1 Integralform der Maxwel1’sehen Gleichungen.- 3.2 Differentialform der Maxwel1’sehen Gleichungen.- 3.3 Die Maxwell’sehen Gleichungen in komplexer Schreibweise.- 3.4 Integrals¤tze von Stokes und Gauß.- 4 GRADIENT, POTENTIAL, POTENTIALFUNKTION.- 4.1 Gradient eines Skalarfelds.- 4.2 Potential und Potentialfunktion eines elektrostatischen Felds.- 4.3 Ermittlung der Potentialfunktion aus einer gegebenen Ladungsverteilung.- 4.4 Potentialgleichungen.- 5 POTENTIAL UND POTENTIALFUNKTION MAGNETISCHER FELDER.- 5.1 Magnetisches Skalarpotential.- 5.2 Potentialgleichung des magnetischen Skalarpotentials.- 5.3 Magnetisches Vektorpotential.- 5.4 Potentialgleichung des magnetischen Vektorpotentials.- 6 EINTEILUNG ELEKTRISCHER UND MAGNETISCHER FELDER.- 6.1 Station¤re Felder.- 6.2 Quasistation¤re Felder.- 6.3 Nichtstation¤re Felder — Elektromagnetische Wellen.- 7 SPANNUNGS- UND STROMGLEICHUNGEN LANGER LEITUNGEN.- 8 TYPISCHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DER ELEKTRODYNAMIK.- 8.1 Telegraphengleichung mit a b>0; c = 0.- 8.2 Telegraphengleichung mit a>0; b=0; c = 0.- 8.3 Telegraphengleichung mit b>0; a=0; c=0.- 8.4 Helmholtz-Gleichung.- 8.5 Schrödinger-Gleichung.- 8.6 Lorentz-Invarianz der Maxwell’sehen Gleichungen.- A1 Einheiten der verwendeten Feldgrößen.- A2 Skalar- und Vektorintegrale.- A3 Vektoroperationen in speziellen Koordinatensystemen.- A4 Komplexe Darstellung sinusförmiger Größen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.