E-Book, Deutsch, Band 76, 213 Seiten
Schwab-Jung Compliance-Management im SE-Konzern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-503-18714-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland
E-Book, Deutsch, Band 76, 213 Seiten
Reihe: Management und Wirtschaft Studien
ISBN: 978-3-503-18714-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit der Europäisierung des Gesellschaftsrechts wurde die Societas Europaea (SE) als attraktive supranationale Rechtsform geschaffen. Doch bergen die oft komplexen, länderübergreifenden Konzerngefüge meist auch stark erhöhte Sanktions- und Reputationsrisiken durch Rechts- und Regelverstöße.
Wie ein organisationsgerechtes Compliance-Management-System (CMS) für SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland ausgestaltet werden kann, beschreibt Sarah Schwab-Jung im Detail.
- Konzernstrukturen der SE und Besonderheiten gegenüber vergleichbaren Rechtsformen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Ansatzpunkte für SE-spezifische CMS: u.a. AktG, IDW PS 980, ISO 19600, UK Bribery Act, Loi Sapin II
- Elemente der Compliance-Organisation mit vielen Beispielen
- Vorgehen bei Compliance-Verstößen und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsgremien
Eine praxisorientierte Analyse und Umsetzungshilfe, welche die SE erstmals systematisch aus Compliance-Perspektive ausleuchtet.
Zielgruppe
- Unternehmensleitung von SE-Konzernen (Liste deutscher Unternehmen s. Autorenfragebogen)
- Compliance-Abteilungen
- Vorstände und Aufsichtsräte
- Unternehmensberater; Bibliotheken; Rechtsabteilungen; Wirtschaftsprüfer