Buch, Deutsch, 343 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
Grundlagen, Benchmarks und Beispiele für den Pharma-Außendienst
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
ISBN: 978-3-658-34431-3
Verlag: Springer
Wie trifft das Gehirn Entscheidungen und wie können Omnichannel-Manager auf Kundenverhalten positiv Einfluss nehmen? Wie kann die Stimme am Telefon als Schlüssel zum Kunden dienen? Auf diese und weitere Fragen gibt das Autorenteam von Branchen- und Trainingsexperten hilfreiche Antworten. Sie erfahren, wie Omnichannel-Vertrieb über die Kanäle Telefon, E-Mail, Vor-Ort-Besuche, Veranstaltungen und Video-Calls erfolgreich gelingt. Zudem lernen Sie Methoden und Skills kennen, wie Sie auch remote effektiv im Team zusammenarbeiten, auf Distanz führen und somit den Omnichannel-Vertrieb langfristig erfolgreich machen können.
Die Beiträge bieten eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis und zeigen handfeste Erfolgsfaktoren sowie Dos und Don‘ts anhand von Beispielen aus der Pharmaindustrie auf, die sich auf viele Branchen übertragen lassen. Welche Didaktik funktioniert digital und welche nicht? Welche Inhalte lassen sich online vermitteln? Wie kann der Trainingserfolg gemessen werden? Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
Ein wegweisendes Buch für Führungskräfte in Unternehmen und Branchen mit hohem Weiterbildungsbedarf in Marketing und Vertrieb.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Digitale Lerninhalte: Trainer- und Lernerkompetenz.- Neuro-Sales und Neuro-Marketing.- Multichannel-Kommunikation: Telefongespräche mit Kunden, Online-Calls, Virtuelle Kongresse und Veranstaltungen.- Erfolgsfaktor Stimme im digitalen Raum.- Führungskompetenz in The New Normal World: mentale Kompetenz und Führungsskills.- Erfolgsmessung: Wirksamkeit von Weiterbildungsmaßnahmen überprüfen.