Schwarzer | Mentalisieren als schützende Ressource | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

Schwarzer Mentalisieren als schützende Ressource

Eine Studie zur gesundheitserhaltenden Funktion der Mentalisierungsfähigkeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25424-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Studie zur gesundheitserhaltenden Funktion der Mentalisierungsfähigkeit

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-25424-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nicola-Hans Schwarzer untersucht den gesundheitserhaltenden Einfluss der Mentalisierungsfähigkeit anhand einer Stichprobe angehender und bereits berufstätiger pädagogischer Fachkräfte. Hierbei zeigt sich, dass die Annahme, die die Mentalisierungsfähigkeit als schützende Ressource konzeptualisiert, auf Basis der ermittelten Befunde bestätigt werden kann. Die Ergebnisse erweisen sich als bedeutsam, da aufgrund des hohen Belastungserlebens pädagogischer Fachkräfte dringend praktikable Konzepte erforderlich sind, die es Betroffenen gestatten, sich angesichts aversiver Erfahrungen trotzdem als gesund und handlungsfähig zu erleben.
Schwarzer Mentalisieren als schützende Ressource jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Bezugsrahmen: Psychische Gesundheit in der pädagogischen Disziplin.- Die theoretische Grundlage: Das Mentalisierungskonzept.- Konzeptionelle Ausweitung: Pädagogik und Mentalisieren.- Forschungslücke: Mentalisieren als schützende Ressource?.


Nicola-Hans Schwarzer studierte Sonderpädagogik (Lehramt) und Empirische Bildungsforschung. Er promovierte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Fakultät III für Sonderpädagogik, im Fachbereich emotional-soziale Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.