Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 413 g
ISBN: 978-3-658-16057-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Öffentliche Meinung und Umfragen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung: Demokratie, Nachrichtenmedien und Internet.- Nachrichtenjournalismus, alternative und soziale Medien.- Informieren und Informiertheit online.- Öffentliche Meinung und Meinungsbildung online.- Im Fokus: die politisierte Bildungsmitte.- Schluss.