Schweikert | Augen zu | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Schweikert Augen zu

Roman
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-10-490405-4
Verlag: S. Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-10-490405-4
Verlag: S. Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ruth Schweikerts furioser erster Roman

Freitag, 16. Juni. Es regnet in Zürich. In der Paradiesstraße wacht die Malerin Aleks neben dem Fernsehjournalisten Raoul auf. Aleks hat sich von dem Vater ihrer beiden Kinder längst getrennt. Silvio, den Nachfolger, verließ sie im letzten Jahr, als sie sich Hals über Kopf in Raoul verliebte. Heute ist ihr dreißigster Geburtstag. Ein Tag voller Erinnerungen. Ein Tag, an dem Aleks ganz neu auf ihr Leben und ihre Liebe blickt.
Fragmentarisch und präzise zugleich erzählt Ruth Schweikert von Menschen, die den Augenblicken und Zufällen des Lebens schonungslos ausgesetzt sind und gerade in der eigenen Ohnmacht leidenschaftlich nach Halt suchen.

Schweikert Augen zu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schweikert, Ruth
Ruth Schweikert wurde 1965 in Lörrach geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Zürich und ist als Schriftstellerin und Theaterautorin tätig. 1994 debütierte sie mit dem vielbeachteten Erzählungsband 'Erdnüsse. Totschlagen', es folgten die Romane 'Augen zu' (1998), 'Ohio' (2005) und 'Wie wir älter werden' (2015). Für ihre Arbeit wurde sie u.a. beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb mit dem Bertelsmann-Stipendium (1994), mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung (1999), als Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim (2015), mit dem Kunstpreis der Stadt Zürich (2016) und dem Solothurner Literaturpreis (2016) ausgezeichnet.

Ruth SchweikertRuth Schweikert wurde 1965 in Lörrach geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Zürich und ist als Schriftstellerin und Theaterautorin tätig. 1994 debütierte sie mit dem vielbeachteten Erzählungsband 'Erdnüsse. Totschlagen', es folgten die Romane 'Augen zu' (1998), 'Ohio' (2005) und 'Wie wir älter werden' (2015). Für ihre Arbeit wurde sie u.a. beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb mit dem Bertelsmann-Stipendium (1994), mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung (1999), als Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim (2015), mit dem Kunstpreis der Stadt Zürich (2016) und dem Solothurner Literaturpreis (2016) ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.