E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
Schweizer Neuroleadership
2015
ISBN: 978-3-658-08318-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fremd- und Selbsteinschätzung des Führungskräfteverhaltens in einem mittelständischen Unternehmen
E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-08318-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kathrin Schweizer zeigt anhand dieser empirischen Untersuchung, wie Unstimmigkeiten im Fremd- und Selbstbild von Vorgesetzten aufgedeckt und verbessert werden können. Zur Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern in Unternehmen tragen Führungskräfte erheblich bei. Häufig schätzen Vorgesetzte ihr eigenes Verhalten anders ein als dies von ihren Mitarbeitern wahrgenommen wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Begrifflichkeiten, theoretische Zusammenhänge, Methoden und Konzepte zum Konstrukt „Neuroleadership“.- Das SCARF-Modell und die SCARF-Dimensionen.- Selbst- und Fremdbild des Führungskräfteverhaltens.- Befragung, Interview und Validierung als Untersuchungsformen.