Scriba / Schreiber | 5000 Jahre Geometrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 596 Seiten, eBook

Reihe: Vom Zählstein zum Computer

Scriba / Schreiber 5000 Jahre Geometrie

Geschichte Kulturen Menschen
2001
ISBN: 978-3-662-04500-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschichte Kulturen Menschen

E-Book, Deutsch, 596 Seiten, eBook

Reihe: Vom Zählstein zum Computer

ISBN: 978-3-662-04500-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



aufgezeigt und auch die Auswirkungen geometrischer Erkenntnisse und Metho den auf diese Bereiche beschrieben. Aus diesem Grunde ist auch die Entwick lung der Geometrie in anderen Kulturen - vornehmlich in den orientalischen Kulturen der Antike, in den islamischen Ländern sowie in Indien, China und Japan - ausführlicher als üblich behandelt. Tabellen am Anfang der Kapitel geben Einblick in wichtige politische und kulturelle Ereignisse der behandelten Kulturkreise bzw. Epochen, in Tabellen am Ende sind jeweils die wesentlichen Inhalte der darin entwickelten Geometrie stichwort artig zusammengefaßt. Darüber hinaus werden Sichtweisen von Mathematikern des Altertums oder des Mittelalters mit mathematischen Erkenntnissen der Neuzeit verglichen und Bezüge zur zeitgenössischen Mathematik und verwandten Wissenschaften her gestellt, z. B. Bezüge zur Informatik in der Beschreibung der "algorithmischen Leistung" Euklids. Zum anderen werden die Spezifika geometrischer Betrach tung in verschiedenen Epochen und Kulturkreisen herausgestellt und der Wan del von Inhalten, Methoden und Betrachtungsweisen der Geometrie im Laufe der Jahrhunderte anschaulich beschrieben, etwa der Wandel der Geometrie als Protophysik im dreidimensionalen Raum zur Theorie n-dimensionaler oder gar unendlich-dimensionaler Räume. Die Zusammenhänge der Geometrie mit an deren Teilgebieten der Mathematik - z. B. mit Algebra, Analysis und Stocha stik - werden erörtert. Erfrischende Einschübe mit biographischen Schlaglich tern und Hinweisen auf unerwartete Zusammenhänge sowie die Textauszüge im Anhang beleben die Lektüre dieses Buches. Die Kapitel 1 bis 4 mit Ausnahme des Teilkapitels 2. 3 (Euklid) stammen aus der Feder des Mathematikhistorikers Dr. Christoph J.

Scriba / Schreiber 5000 Jahre Geometrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


0 Einleitung.- 1 Die Anfänge.- 2 Griechenland.- 3 Orient.- 4 Das europäische Mittelalter.- 5 Renaissance.- 6 Das 17. und 18. Jahrhundert.- 7 Das 19. Jahrhundert.- 8 Das 20. Jahrhundert.- A Anhang: Ausgewählte Originaltexte.- A.1 Platon: Staat.- A.2 Archimedes: Einleitung zur Abhandlung über Spiralen.- A.3 Papst Gregor der Große: Erwähnung der Feldmeßkunst.- A.4 Das altchinesische Chou Pei Suan Ching.- A.5 Cassiodor Senator: Institutiones.- A.6 Vorrede von A. Dürer an W. Pirckheimer.- A.7 Alfred Meißner (1822 – 1885): Geschichte meines Lebens (1884).- A.8 Vorrede von F. Wolff.- A.9 Hermann v. Helmholtz: Uber den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome.- A.10 E. A. Abbott: Flatland.- A.11 Th. Storm: Der Schimmelreiter (1888).- A.12 K. Fladt: Euklid (1927).- Personenregister mit Lebensdaten.- Abbildungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.