Sedivy | Pathologie in Fallstudien | Buch | 978-3-211-30696-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 676 g

Sedivy

Pathologie in Fallstudien

Historische Präparate neu betrachtet
2007
ISBN: 978-3-211-30696-3
Verlag: Springer Vienna

Historische Präparate neu betrachtet

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 676 g

ISBN: 978-3-211-30696-3
Verlag: Springer Vienna


Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art. Weit über 50.000 Feuchtpräparate, Skelette und Moulagen der vergangenen 210 Jahre werden in den alten Gemäuern bewahrt. Mehr als 100 dieser Präparate wurden vor dem Hintergrund der modernen Medizin neu bewertet. Die Diagnose wurde durch eine pathologische Befundung erstellt, jedes Krankheitsbild klinisch beleuchtet, mit molekularpathologischen sowie medizinhistorischen Angaben und Literatur versehen. Alle Objekte sind makroskopisch und histologisch abgelichtet und zusätzlich auf der beigelegten CD gesammelt. Viele Krankheiten können in einer Ausprägung gezeigt werden, die der heutige Arzt nicht mehr kennt, mit denen er aber durch die Migrationsbewegungen wieder konfrontiert werden könnte. Neben Klassikern wie der TBC oder des Typhus wurden Fälle ausgewählt, wo blumige Begriffe wie Muskatnussleber oder Schinkenmilz dem Nicht-Pathologen eher unklar sind. Es wurde auch Platz für aussergewöhnliche Fälle gelassen, wobei wir auch diesen Raritäten durchaus begegnen könnten.

Sedivy Pathologie in Fallstudien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundsätzliches.- Geschichte pathologischanatomischer Sammlungen.- Hic locus est ubi mors gaudet succurrere vitae.- Fallsammlung.- Herz Und GefÄsse.- Lunge Und Atemwege.- Magen- Und Darmkanal.- Leber Und Galle.- Milz Und Pankreas.- VI. Niere Und Harnwege.- VII. Haut Und Brustdruse.- Geschlechtsorgane.- Endokrine DrÜsen.- Hirn Und Nerven.- SchÄdel Und RÖhrenknochen.- Epilog.


Univ.Prof.Dr. Roland Sedivy, Studium der Medizin und Philosophie, Ausbildung in experimenteller Onkologie, Facharzt für Pahologie und Zytologie am Klinischen Institut für Pathologie an der Medizinischen Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.