Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, Band 21, 105 Seiten, PDF
Reihe: Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
Seeck Platon anders gelesen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8253-8506-4
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in Platons ,Protagoras'
E-Book, Deutsch, Band 21, 105 Seiten, PDF
Reihe: Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
ISBN: 978-3-8253-8506-4
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Einführung zeigt an einem Beispiel, wie Platon sich heute als höchst aktuell erweist, wenn man die zentralen zeitlosen Fragen, um die es in seinen Dialogen geht, erkennt und mit Platon analytisch prüft. Im Dialog 'Protagoras' ist das eigentliche Thema die Mehrdeutigkeit von Worten und speziell des Begriffs 'Erziehung'. In einem Exkurs anhand eines Gedichtes zeigen der Sophist Protagoras und Sokrates, wie man mit der Sprache spielen kann. Heute erleben wir täglich, wie die Sprache in der Politik benutzt und auch mißbraucht wird, um Wahlen zu gewinnen. Aus Platons 'Protagoras' läßt sich lernen, Probleme der Sprache und rhetorische Tricks zu durchschauen.