E-Book, Deutsch, Band 2, 278 Seiten
Seehaus Die Sorge um das Kind
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8474-0475-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Studie zu Elternverantwortung und Geschlecht
E-Book, Deutsch, Band 2, 278 Seiten
Reihe: Geschlechterforschung für die Praxis
ISBN: 978-3-8474-0475-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Verantwortung, die Eltern für die positive Entwicklung ihres Kindes zugewiesen wird, nimmt stetig zu. Elternverantwortung erscheint in Alltag, Politik und Medien einerseits wichtig und selbstverständlich – andererseits jedoch beständig gefährdet. Fälle von Kindesvernachlässigung werden zum Anlass, um Elternverantwortung als Anforderungsnorm zu zementieren. In Abgrenzung zu medial-politischen Aufrufen und Schuldzuweisungen fragt Rhea Seeaus danach, wie Eltern selbst ihre Verantwortung ausgestalten und welche normativen Anrufungen sie dabei erfahren.
Zielgruppe
Forschende und Lehrende der Gender-, Kindheits-, Familien- und Elternschaftsforschung, AkteurInnen der Familien- und Elternbildung und der Familienpolitik