Seemüller / Baudson / Dresler | Freiheit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, E-Book-Text

Seemüller / Baudson / Dresler Freiheit

Interdisziplinäre Betrachtungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7776-2199-9
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interdisziplinäre Betrachtungen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-2199-9
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Freiheitsbegriff geht bis in die Antike zurück und entwickelte sich während der Aufklärung zur Grundlage des heutigen Freiheitsverständnisses. Heute steht die Willensfreiheit im Mittelpunkt der neurowissenschaftlichen und philosophischen Freiheitsdiskussion, im wirtschaftswissenschaftlichen und informationstechnischen Bereich die Frage nach den Grenzen der individuellen Freiheit und der Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft. 15 Beiträge stellen hier unterschiedliche Aspekte von Freiheit aus neurowissenschaftlicher, philosophischer, wirtschaftlicher und historischer Sicht vor.

Seemüller / Baudson / Dresler Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Freiheit;4
3;Sind die Gedanken frei?;6
4;Von Natur aus frei;17
5;Wenn Freiheit zum Problem wird …;24
6;Freiheit trotz Neuronen?;31
7;Hirnforschung, Willensfreiheit und Schuldstrafrecht;43
8;Vom Wert der Freiheit;58
9;Freiheit trotz Verantwortung;67
10;Extreme Armut;85
11;Grenzenloser Reichtum und Grenzen der Freiheit;89
12;Wohlstand für alle durch Einkommen für alle?;98
13;Freiheit, Informationssicherheit oder Datenschutz;111
14;Das Paradox der Willensfreiheit im erotischen Kontext;124
15;Die Gedanken sind frei;131
16;Sklaverei in Rom und Wege zur Freiheit;139
17;Freiheit im kleinen gallischen Dorf;149
18;Über die Autorinnen und Autoren;154


Baudson, Tanja Gabriele
Tanja Gabriele Baudson, Dipl.-Psych., M.A., studierte Psychologie, Romanistik, Amerikanistik und Erziehungswissenschaften in Bonn, Paris und Gold Coast/Australien. Seit 2005 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsinteressen gelten der menschlichen Aggression, der Hochbegabungsforschung und -förderung sowie der (Meta-)Gedächtnispsychologie. Autismus und Theory of Mind gehören zu ihren besonderen wissenschaftlichen "Steckenpferdchen".
Tanja Gabriele Baudson, Dipl.-Psych., M.A., studierte Psychologie, Romanistik, Amerikanistik und Erziehungswissenschaften in Bonn, Paris und Gold Coast/Australien. Seit 2005 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsinteressen gelten der menschlichen Aggression, der Hochbegabungsforschung und -förderung sowie der (Meta-)Gedächtnispsychologie. Autismus und Theory of Mind gehören zu ihren besonderen wissenschaftlichen "Steckenpferdchen".

Dresler, Martin
Martin Dresler, Dipl.-Psych, M.A. Phil., hat in Bochum und München Psychologie, Biopsychologie, Philosophie und Mathematik studiert. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Schlafforschung, den Neurowissenschaften und in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen seiner Promotion am Münchener Max-Planck-Institut für Psychiatrie und an der Philipps-Universität Marburg erforscht er den Zusammenhang von Schlaf, Gedächtniskonsolidierung und Depression.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.