E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Seidel-Humburger Zusammen wirken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86687-362-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Veränderung gelingt nur gemeinsam! Methodische Prinzipien und Geistliche Perspektiven
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
ISBN: 978-3-86687-362-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ilse-Dore Seidel-Humburger lebt in Esslingen am Neckar und arbeitet seit über 10 Jahren als Landesreferentin im Ev. Jugendwerk in Württemberg. Sie ist diplomierte Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin und Diakonin der Württembergischen Landeskirche. Mit dem Schwerpunkt 'Begleitung in Veränderungsprozessen' begann sie ihren Dienst im EJW zunächst als Landesreferentin im CVJM Landesverband Württemberg und wechselte in die Projektbeauftragung für Lernende Gemeinschaften für die Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche ('Perspektive entwickeln'). Sie setzte sich intensiv mit dem Ansatz der RbC?-Methodik auseinander, die in diesem Buch beschrieben wird, und ist zertifierte RbC?-Trainerin. Ergänzt hat sie ihre langjährige Praxiserfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen und Leitung von Lernenden Gemeinschaften durch eine zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischer Organisationsentwicklung mit DGSF-Zertifizierung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Navigator durch Zusammen wirken
- Aufbau des Buches
- Aufbau der einzelnen Kapitel
Einleitung: Das schöpferische Zusammenwirken in Veränderungsprozessen
Veränderungsprozesse geistlich gestalten
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Zusammen wirken
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Gemeinschaftlich lernen – Lernende Gemeinschaft
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Visionär denken und verheißungsorientiert leben
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Dem Prozess vertrauen
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Zusammen wirken im Experimentieren, Scheitern, Loslassen
und im Umgang mit Widerständen
- Ein Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht
Ausblick: Ein Erneuerungsprozess von innen nach außen
Die Autorin
Ich sage "Danke!"