Seifert / Längler | Naturheilkundliche Pflege von Kindern | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook

Seifert / Längler Naturheilkundliche Pflege von Kindern

Positive Wirkung von Berührung und äußeren Anwendungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65293-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Positive Wirkung von Berührung und äußeren Anwendungen

E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-65293-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jeder braucht Berührungen um gesund zu bleiben!Dieses Buch richtet sich an Pflegende und zeigt die positive Wirkung von Berührungen und äußeren Anwendungen bei Kindern. Berührungsbasierte Pflege hat einen essentiellen Einfluss auf die körperliche, psychische und emotionale Gesundheit des Menschen. Besonders Kinder brauchen diese Form der Zuwendung und Nähe. Den Zusammenhang zwischen Berührung und Bindung, Wärme, Zeit und Rhythmus in Ihrer Wirksamkeit stellen die erfahrenen Autoren dieses Buches verständlich dar.Stilvolle Zeichnungen zeigen, wie die wirkungsvollen Techniken in der Praxis durchgeführt werden können. Die wohltuende Entfaltung wird dabei anhand von Symptomen analysiert.Lernen Sie, wie Sie Ihre kleinen Patienten kompetent und ganzheitlich pflegen und setzen Sie Berührungen gezielt positiv ein.
Seifert / Längler Naturheilkundliche Pflege von Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Der Wert von berührungsbasierter Pflege bei Kindern.- Äußere Anwendungen: Zugrundeliegende Gesundheitskonzepte und Faktoren der Wirkung.- Physiologische und psychologische Funktionen der Haut.- Therapeutische Wirkung und Zusammenhänge der äußeren Anwendungen.- Einreibungen, Wickel und Bäder: Das Vorgehen bei äußeren Anwendungen bei Kindern.- Anleitungen für äußere Anwendungen bei Kindern bei verschiedenen Indikationen.- Inhaltsstoffe und Substanzen zur Verwendung bei äußeren Anwendungen.


Prof. Dr. Georg Johannes Seifert : seit 2014 erste Professur für "Integrative Medizin in der Pädiatrie" an der Charité in Berlin, Professur an der Universität von Sao Paulo, Mitglied vieler Berufsverbände, u.a. der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Europäischen Gesellschaft für Integrative Medizin, Editor, Autor und Gutachter  Prof. Dr. Alfred Längler:  seit 2014 Professor für integrative Kinder- und Jugendmedizin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, ärztlicher Direktor am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, Fachgutachter, Autor, Herausgeber



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.