Seifert | Vegetarier - gottlose Ketzer? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

Seifert Vegetarier - gottlose Ketzer?

Was Fleischesser und Vegetarier gleichermaßen wissen sollten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89201-373-0
Verlag: Gabriele-Verlag Das Wort
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Was Fleischesser und Vegetarier gleichermaßen wissen sollten

E-Book, Deutsch, 148 Seiten

ISBN: 978-3-89201-373-0
Verlag: Gabriele-Verlag Das Wort
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Autor, Ulrich Seifert, geht der Frage nach den Ursachen für den milliardenfachen Mord an den Tieren und den Auswirkungen auf den Menschen auf den Grund. Denn, übermäßiger Fleischkonsum, das zeigt sich in unseren Tagen mehr und mehr, ist ein schwerwiegendes Problem: Dem Menschen bringt er Übergewicht, Herzerkrankungen und weitere Krankheiten. Den Tieren bereitet er unsägliche Quälereien in der Massentierhaltung und einen grausamen Tod im Schlachthof. Zurück bleiben abgeholzte Regenwälder, vergiftete Böden und Gewässer - und ein Planet Erde, der direkt in die Klimakatastrophe getrieben wird. Wer hat uns das eingebrockt? Die Jäger? Die Metzger? Die Industriebosse? Die gierigen Verbraucher? Alle zusammen? Wer den Blick schärft, der findet den Berufsstand, der schon vor Jahrhunderten den Grundstein für die brutale Missachtung des Lebens gelegt hat - und diese 'Tradition' bis heute hoch hält. Wussten Sie, dass Vegetarier aus Sicht der Kirche bis heute 'gottlose Ketzer' sind? Das Buch erscheint mit der Widmung: 'Für die Tiere, unsere Mitgeschöpfe aus Gottes Hand' und richtet einen Appell an unser Mitgefühl aber auch an den gesunden Menschenverstand.

In den Büchern des Gabriele-Verlags Das Wort finden Sie hierzu Aufklärung aus der höchsten Quelle, aus der Göttlichen Weisheit. Entdecken Sie z.B. Bücher zu den Themen Ganzheitsheilung, Leben und Sterben, Tiere und Natur, Lebensgestaltung nach ethisch-moralischen Werten, Bücher über das Leben und die Lehren des Jesus von Nazareth und vieles andere mehr.
Seifert Vegetarier - gottlose Ketzer? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Tier- und Naturfreunde, Vegetarier, Veganer, Menschen für Umwelt, für ethisch moralische Werte, zeitkritische Denker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Das Schlachten der Tiere hat mit wahrem Christentum nichts zu tun! - Die Nachfolger des Jesus von Nazareth in den ersten Gemeinden waren Vegetarier. - Kirchenlehrer Hieronymus sprach gegen das Fleischessen. - Kirchenvater Augustinus: das Urbild all der bluttriefenden Inquisition. - Thomas von Aquin: Tiere sind zum Verbrauch bestimmt. - Tierversuche: kirchlich abgesegnete Grausamkeit. - Der Ursprung des milliardenfachen Tierleids: die Kirchengesetze. - Die Jagd: priesterlich abgesegnete Qualen und Tod. - Die Massentierhaltung: kirchlich abgesegnetes Leid und Elend. - Auch Fische sind fühlende Wesen! - Hat Jesus von Nazareth Fleisch und Fisch gegessen? - Große Persönlichkeiten der Weltgeschichte klagen den Mord an den Tieren an. - Vegetarier, immer noch von der Kirche auf ewig verdammt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.