E-Book, Deutsch, Band 45, 303 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Seiler Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-4936-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von EU-Notfallverordnung und novellierter Erneuerbarer-Energien-Richtlinie („RED III")
E-Book, Deutsch, Band 45, 303 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften zum Umweltenergierecht
ISBN: 978-3-7489-4936-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Arbeit entwickelt Vorschläge für den Gesetzgeber bei der Ausgestaltung der artenschutzrechtlichen Prüfung zur Planung von Windenergie in Beschleunigungsgebieten gemäß „RED III“. Die genehmigungsorientierte Regulierung des Vogelschlags an Windenergieanlagen, insbesondere durch den sog. Signifikanzansatz, wird grundlegender Kritik unterzogen. Es werden drei „Säulen“ einer verbesserten bundesgesetzgeberischen Regulierung bei der Umsetzung der RED III und der mit ihr einhergehenden „Hochzonung“ des Artenschutzes auf die planerische Ebene formuliert: (1) Eine Gesetzgeberische Grundentscheidung über das Schutzniveau; (2) der flächendeckende Einsatz von Minderungsmaßnahmen und (3) ein flächendeckendes Schaffen von belastbarer Datenverfügbarkeit.