Seitz | Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Seitz Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus

Soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3963-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur

E-Book, Deutsch, Band 29, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-3963-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Design Thinking' gilt als universell anwendbares Problemlösungskonzept. Durch ein emphatisches Vorgehen sollen Waren und Dienstleistungen entstehen, die wahre Bedürfnisse stillen. Damit ist das Selbstverständnis verbunden, die Welt zu verändern.

Tim Seitz war als Ethnograph in der Welt einer Berliner Innovationsagentur, wo er mit Wissenspraktiken und Transformationsversprechen gleichermaßen konfrontiert wurde. Er analysiert das Verhältnis dieser Praktiken und Diskurse und kommt in einer theoretischen Suchbewegung von der Praxistheorie zum Pragmatismus. 'Design Thinking' wird so als Phänomen der Gegenwart und als Kind des neuen Geistes des Kapitalismus verstehbar.

Seitz Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seitz, Tim
Tim Seitz (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der Praxistheorien, ethnografischer Forschung, den Gouvernementalitätsstudien und der Wissenschaftssoziologie.

Tim Seitz (M.A.) promoviert am Graduiertenkolleg 'Innovationsgesellschaft heute' der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich soziologischer Theorie, Science and Technology Studies und qualitativer Methoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.