E-Book, Deutsch, 60 Seiten
Sengbusch Irgendwann kommen sie und holen mich ab
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8448-2235-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 60 Seiten
ISBN: 978-3-8448-2235-9
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der zweite Lyrik-Band von Armin Sengbusch, der als Poetry Slammer »Schriftstehler« durch Deutschland tourt und die Bühnen erobert. In »Irgendwann kommen sie und holen mich ab« wird der Hamburger Autor persönlicher, die Gedichte und Gedankengänge treffen den Leser wieder mitten ins Herz und sorgen für emotionale Spätfolgen und Erkenntnisse. Wie kein Zweiter schafft es Armin Sengbusch, Gefühle und Bilder genau auf den Punkt zu bringen. 48 Gedichte und kurze Texte sind im Buch enthalten, wobei die Worte viel mehr wiegen, als die Buchstaben auf den Seiten ausdrücken könnten. »Stille. Dann begeisterter Applaus. Und der Schriftstehler lächelt. Mit solchen atemraubenden Texten tourt Sengbusch durch die Republik. Das ist kein Biep. Das ist in Kunst verpackte Gesellschaftskritik«. (Neue Westfälische) »Der vielseitige Hamburger Künstler schaffte es mit seinen lyrisch hochwertigen, kraftvollen und doch zerbrechlichen Versen, das Publikum in sechs Minuten wachsen zu lassen.« »Aha-Poesie in Bildern, die im Herzen nicht aufhören zu sein.« (Kieler Nachrichten)
Armin Sengbusch ist wohl einer der brillantesten Köpfe auf diesem Planeten. Das behauptet er zumindest in aller Bescheidenheit von sich. Er ist Autor, Musiker, Fotograf und Schauspieler, hochbegabt, weil er sich einen dreistelligen IQ ausgedacht hat, psychisch vollkommen am Ende und Familienvater, aber irgendwie in all den Jahren trotzdem noch am Leben geblieben. Er hat sieben Bücher veröffentlicht, die er alle selbst geschrieben hat - vom Roman bis zum Lyrik-Quickie ist alles dabei. Nebenbei hat er auch noch hunderte von Poetry Slams gewonnen und seine erste Musik-CD ist im Dezember 2014 erschienen. Außerdem hat er einen regelmäßigen Stuhlgang, mit dem nicht zu spaßen ist. Sein Hobby ist der Auftragsmord. Sein Humor ist schwieriger zugänglich als die Regierungserklärungen von Angela Merkel, aber nicht weniger komisch. Wäre er nicht außerordentlich sympathisch, so hätte man ihn längst ermordet. Aber das kann ja noch kommen. Wenn er irgendwo auf der Bühne steht oder sitzt oder liegt, sollte man das auf keinen Fall verpassen. Schon allein deswegen, weil es das letzte Mal sein könnte, denn Armin Sengbusch kommt gern öfter. Aber das muss man nicht verstehen, man muss es erleben. Seit 2009 beteiligt sich Armin Sengbusch auch leidenschaftlich gern an Poetry Slams, hat bis 2012 eine Vielzahl an Erfolgen zu verzeichnen - und unglaublich schöne Momente erlebt. Denn gerade diese Momente sind es, worauf es beim Poetry Slam ankommt. Seit der Vaterschaft 2012 nimmt er nur noch vereinzelt an Wettbewerben teil. Trotzdem gewinnt er immer noch. 2010 Hamburger Meister Gewinner der Highlander in Nürnberg, Lemgo, Essen und Bonn Finalist der Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen Halbfinalist der Schleswig-Holstein-Meisterschaft Halbfinalist der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in Bochum 2011 Finalist der Hamburger Meisterschaft Halbfinalist der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in Hamburg 2014 Finalist der Schleswig-Holstein-Meisterschaften 2015 Vize-Meister Schleswig-Holstein-Meisterschaft