Severing / Diller / Loebe | Angebotsorientierte Marktbearbeitung durch Qualifizierungsberatung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 62 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

Severing / Diller / Loebe Angebotsorientierte Marktbearbeitung durch Qualifizierungsberatung

Handlungshilfen für Bildungsberater
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7639-5118-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Handlungshilfen für Bildungsberater

E-Book, Deutsch, 62 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

ISBN: 978-3-7639-5118-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die betrieblichen Investitionen in Weiterbildung stagnieren besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) trotz steigendem Bedarf an Mitarbeiterqualifizierung. Eine professionelle, standardisierte und niederschwellig angesetzte Qualifizierungsberatung kann die Personalabteilung entlasten und spürbare ökonomische Effekte erzielen. Aber geschulte Qualifizierungsberater werden häufig aus Unkenntnis des Angebotes nicht eingesetzt.

Der Leitfaden richtet sich an Akteure und Institutionen der Qualifizierungsberatung, die ihr Dienstleistungsangebot ausbauen und ihren Markt erweitern wollen. Er stellt praxisnahe Konzepte und kommunikative Strategien vor, mit denen Qualifizierungsberater dieses Ziel erreichen können.

Severing / Diller / Loebe Angebotsorientierte Marktbearbeitung durch Qualifizierungsberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Leitfaden richtet sich an Akteure bzw. Institutionen im Feld der Qualifizierungsberatung, die ihre Marktbearbeitungsstrategie hinsichtlich einer tieferen Marktdurchdringung weiterentwickeln und ihr Angebot so ausgestalten wollen, dass Qualifizierungsberatung als professionelle Dienstleistung stärker nachgefragt wird.
Interessant für alle Käufer der ersten Leitfäden für Bildungsberater: Set: 6001845/6001759-6001760/6001838-6001841

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung
Stand der Qualifizierungsberatung
Handlungshilfen für gestaltende Akteure im Feld der Qualifizierungsberatung
Standardisierte Angebotsorientierung in der Qualifizierungsberatung
Personalentwicklung in KMU und externer Unterstützungsbedarf
Ist und Soll der Qualifizierungsberatung
Anforderung: Standardisierte Angebotsorientierung

Schritt 1: Strategische Ausrichtung des Leistungsangebotes

Schritt 2: Bestimmung des Leistungsprofils
Anforderungen an die angebotene Leistung
Ganzheitliches Leistungsprofil und Standardisierung

Schritt 3: Kommunikation der Leistungen
Gestaltung der Sachebene
Relevante Themen zur Betriebsansprache
Nutzenargumentation
Gestaltung der Beziehungsebene

Schritt 4: Reflexion und Steuerung der Marktbearbeitungsstrategie

Fazit
Informationen zum Thema
Verwendete Literatur
Handlungshilfen für Bildungsberater


Franziska Diller, Günter Gebau, Mario Gottwald, Jana Hoffmann und Ottmar Döring sind Mitarbeiter des fbb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.