Siggelkow | Kindheit am Rande der Verzweiflung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 170 mm

Siggelkow Kindheit am Rande der Verzweiflung

Die fatalen Folgen von Lockdown und Isolation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-532-60100-6
Verlag: Claudius
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Die fatalen Folgen von Lockdown und Isolation

E-Book, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 1050 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-532-60100-6
Verlag: Claudius
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Verstörte Kinder, verzweifelte Eltern, zerrüttete Familien, Armut, Gewalt, Verwahrlosung und Hilflosigkeit: Das verborgene Leid, das Bernd Siggelkow bei seinen Besuchen bei Familien in prekären Verhältnissen erlebt, ist ein Akt des Grauens. Die Hilfesysteme wurden heruntergefahren, viele Kinder- und Jugendeinrichtungen geschlossen. Auch wenn die Coronapandemie irgendwann überwunden sein wird: Das Leid, das Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien erfahren haben, wird lebenslange Folgen haben. Der Arche-Gründer und Sachbuchautor Bernd Siggelkow beschreibt die zum Teil dramatische Situation, in der sich Kinder befinden, und skizziert, wie eine Gesellschaft beschaffen sein müsste, in der das Kindeswohl nachhaltiger geschützt ist.

Siggelkow Kindheit am Rande der Verzweiflung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd Siggelkow, Jahrgang 1964, arbeitete als Jugendpastor, ehe er 1995 in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ gründete. Seitdem entstanden weitere Einrichtungen, z. B. in Berlin-Friedrichshain, in Hamburg und in München. Bernd Siggelkow ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Er erhielt für seine Arbeit das Bundesverdienstkreuz sowie den „Verdienstorden des Landes Berlin“, „Die Arche“ selbst wurde mit der „Carl-von-Ossietzky-Medaille“ durch die Internationale Liga für Menschenrechte gewürdigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.