Sigmund | 'Königtum' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 430 Seiten

Reihe: ISSN

Sigmund 'Königtum' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-039278-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 430 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-039278-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die weit verbreitete Vorstellung vom Hass der Römer auf das Königtum seit Beginn der Republik () steht im Widerspruch zu zahlreichen positiven Bewertungen von Königen und Äußerungen über und in literarischen Quellen. An diesem ambivalenten Befund setzt die vorliegende Arbeit an und zeigt, weshalb in Rom Könige und Königsherrschaft einerseits in der bekannten Weise verdammt wurden, sich aber andererseits stets auch ein positives Verständnis von und halten konnte.

Dazu werden relevante Texte römischer Schriftsteller vor dem Hintergrund ihres kommunikativen und literarischen Kontextes und der politischen Entwicklungen jeweils separat analysiert. Ausgehend davon wird unter Berücksichtigung archäologischer, epigraphischer und numismatischer Zeugnisse ein differenziertes historisches Profil von der Rolle des ‚Königtums‘ in der politischen Kultur des republikanischen Rom generiert.

Sigmund 'Königtum' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertumswissenschaftler, Klassische Philologen, Lateinlehrer / Scholars of ancient studies, classical philologists, Latin teache


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ch. Sigmund, Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.