Silberer / Fischer | Multimediale Kioskterminals | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook

Silberer / Fischer Multimediale Kioskterminals

Infotankstellen, Telekommunikationssysteme und Smart Shops der Zukunft
2000
ISBN: 978-3-322-82302-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Infotankstellen, Telekommunikationssysteme und Smart Shops der Zukunft

E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-82302-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Silberer / Fischer Multimediale Kioskterminals jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I: Systeme und technische Trends.- Der Einsatz von Laserpointern.- Der Einsatz virtueller Touchscreens.- Interaktive Erlebniswelten als Projektionen im Raum.- Der Einsatz von Sound.- Die neue Dimension in der Kommunikation: Duft.- II: Einsatzfelder von Kiosksystemen.- Der Kioskeinsatz bei Banken und Sparkassen.- Der Kioskeinsatz im Handel am Beispiel der Kaufhof Warenhaus AG.- Stadtinformationsterminals im Überblick.- Der Kioskeinsatz am Beispiel des Informationssystems IRIS.- Unterhaltungsterminals als Werbeplattform am Beispiel des PhotoPlay Masters.- Der Einsatz von Kiosksystemen als Werbeträger.- III: Erfolgsfaktoren, Kalkulation und Controlling.- Akzeptanz, Wirkungen und Erfolge von Kiosksystemen.- Qualitäts-Controlling und Kalkulation von Kioskprojekten.- IV: Ausblick.- Kioskterminals im Dienste der Markeninszenierung.- Die Zukunft der Kioskterminals.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Günter Silberer ist Direktor des Instituts für Marketing und Handel der Georg-August-Universität Göttingen. Dipl.-Kfm. Lars Fischer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing und Handel der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.