Simma / Blenk-Knocke | Zwischen Intervention und Zusammenarbeit. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 536 Seiten

Simma / Blenk-Knocke Zwischen Intervention und Zusammenarbeit.

Interdisziplinäre Arbeitsergebnisse zu Grundfragen der KSZE.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-44514-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Interdisziplinäre Arbeitsergebnisse zu Grundfragen der KSZE.

E-Book, Deutsch, 536 Seiten

ISBN: 978-3-428-44514-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Simma / Blenk-Knocke Zwischen Intervention und Zusammenarbeit. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: B. Simma / E. Blenk-Knocke, Einführung - E. Wehser, Die Intervention nach gegenwärtigem Völkerrecht - H. G. Brauch, Sozialwissenschaftliche Interventionsbegriffe und externe Einwirkungsphänomene im Bereich der internationalen Beziehungen - L. Gündling, Die deutsch-amerikanische Kontroverse um den Nuklearexport: Einmischung in innere Angelegenheiten? - U. Beyerlin, Menschenrechte und Intervention. Analyse der west-östlichen Menschenrechtskontroverse von 1977/78 - B. Willms, Politische Selbstbehauptung oder völkerrechtliche Intervention? Zum Stellenwert der Menschenrechte in der ideenpolitischen Ost-West-Auseinandersetzung - J. M. Mössner, Vertrauen in der internationalen Politik. Völkerrechtliche Aspekte - D. Mahncke, Vertrauen in der internationalen Politik. Politikwissenschaftliche Aspekte - W. Heisenberg, Die vertrauensbildenden Maßnahmen der KSZE-Schlußakte: Theoretische Ansätze und praktische Erfahrungen - F. Müller, Abhängigkeit und Vertrauen als sicherheitspolitische Komponente der Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen - W. Kühne, Die Schlußakte von Helsinki und das Problem der gesamteuropäischen Institutionalisierung - B. Simma / D. Schenk, Der schweizerische Entwurf eines Vertrages über ein europäisches System der friedlichen Streiterledigung - C. Royen, Die Einstellung der Sowjetunion und der übrigen osteuropäischen Staaten zu obligatorischen (gerichtlichen und schiedsgerichtlichen) Formen der friedlichen Streitbeilegung - H. Neuhold, Die Prinzipien des 'KSZE-Dekalogs' und 'Friendly-Relations-Deklaration' der UNO-Generalversammlung - M. Schweitzer, Synopsis des Völkerrechtlers - W. Pfeifenberger, Synopsis des Politologen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.