Simmel / edition | Der Begriff und die Tragödie der Kultur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 61 Seiten

Simmel / edition Der Begriff und die Tragödie der Kultur

Neu bearbeitete und kommentierte Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7504-1049-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Neu bearbeitete und kommentierte Ausgabe (Klassiker der ofd edition)

E-Book, Deutsch, 61 Seiten

ISBN: 978-3-7504-1049-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Simmels Abhandlung "Der Begriff und die Tragödie der Kultur" gehört zu einer Reihe von Schriften, die der Berliner Philosoph in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verfasste und die der zeitgenössischen Kultur eine schwere Krankheit diagnostizieren. Die Kultur begreift Simmel dabei als einen dialektischen Bildungsprozess, der die geistige Entwicklung jedes einzelnen Menschen als Ausgangs- und Schlusspunkt hat. Doch kann die moderne Kultur genau diesen Bildungsprozess noch in Gang setzen und in Gang halten? Simmels Antwort finden Sie in diesem Werk, das in der Klassiker-Reihe der ofd edition neu aufgelegt wurde. Wie alle anderen Veröffentlichungen dieser Reihe wurde Simmels Schrift aufwendig neu editiert und dabei zugleich den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Texte zu verstehen.

Georg Simmel (1858-1918) war ein Berliner Philosoph und Soziologe. Bekannt wurde er vor allem durch sein Werk "Philosophie des Geldes", in dem er den immer stärkeren Einfluss des Geldes auf Gesellschaft, Politik und Individuum beschreibt.
Simmel / edition Der Begriff und die Tragödie der Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.