E-Book, Deutsch, Band 25, 313 Seiten, Gewicht: 1 g
Simon Das Krankenhaus im System der ambulanten Versorgung gesetzlich Krankenversicherter
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-428-53659-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 25, 313 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zum Gesundheitsrecht
ISBN: 978-3-428-53659-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dr. jur. Jan-Hendrik Simon wurde 1973 in Zürich geboren und hat in Göttingen und Hannover studiert. Seit 2002 ist er an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Justiziar tätig und seit 2009 zudem als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Celle zugelassen. Seine derzeitigen beruflichen Schwerpunkte liegen einerseits im Bereich des Arzt- und Krankenhausrechts und andererseits im Arbeits-, Wissenschafts- und Erfindungsrecht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
Weitere Infos & Material
Einleitung und Gang der Untersuchung - 1. Teil: Das Krankenhaus als Leistungserbringer in der GKV: A. Abgrenzung ambulanter und stationärer Leistungsbereiche: Vollstationäre Behandlung - Teilstationäre Behandlung - Vor- und nachstationäre Behandlung - Ambulantes Operieren - Das ultima-ratio-Prinzip des § 39 SGB V - Ergebnis - B. Stationäre Pflegesätze im Wandel - Auswirkungen auf das Versorgungssystem: Prinzip der dualen Krankenhausfinanzierung nach dem KHG - Vom Tagessatz zur DRG - Ergebnis und Auswirkungen - 2. Teil: Ambulante Leistungserbringung im Krankenhaus: A. Ambulante Versorgung im Krankenhaus innerhalb des vertragsärztlichen Systems: Vertragsärztliche Versorgungsstrukturen - Wege für Krankenhäuser in das vertragsärztliche System - Sonderfall: Die Ambulanzen nach §§ 117 bis 119 SGB V - B. Ambulante Versorgung im Krankenhaus außerhalb des vertragsärztlichen Systems (im Rahmen "neuer Versorgungsformen"): Vor- und nachstationäre Behandlung gemäß § 115a SGB V - Ambulantes Operieren im Krankenhaus gemäß § 115b SGB V - Ambulante Behandlung im Krankenhaus gemäß § 116b Abs. 1 SGB V - Ambulante Behandlung im Krankenhaus gemäß § 116b Abs. 2 SGB V - Integrierte Versorgung gemäß §§ 140a ff. SGB V - Ergebnis - C. Verfassungsrechtliche Bewertung der Systemöffnung für Krankenhäuser am Beispiel des § 116b Abs. 2 SGB V: Berufsfreiheit niedergelassener Vertragsärzte nach Art. 12 Abs. 1 GG - Grundrechte nach Art. 14 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG - Ergebnis und gesetzgeberischer Handlungsspielraum - Zusammenfassung und Ausblick - Literatur- und Sachwortverzeichnis