E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Singh / Hageneder Baum-Yoga
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89060-199-1
Verlag: Neue Erde
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-89060-199-1
Verlag: Neue Erde
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Satya Singh wurde 1949 in Haarlem, Niederlande geboren. Nach einem langen und schmerzhaften Prozess der Sinn-Findung entdeckte er mit großer Erleichterung den Weg des Kundalini-Yoga und studierte ab 1974 Kundalini-Yoga als direkter Schüler bei Yogi Bhajan (bis zu Yogi Bhajans Abschied von dieser Welt im Jahre 2004). 1990 erschien von ihm 'Das Kundalini-Yoga Handbuch für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele', ein Standardwerk über Kundalini-Yoga, das in vier Sprachen übersetzt worden ist, und 2000 'Der Reif', ein Yoga-Roman, der eine spannende Entwicklungsgeschichte durch Yoga beschreibt und auf Zypern und im Himalaya spielt. Satya Singh unterrichtet zusammen mit einem von ihm geleiteten Team von AusbilderInnen Kundalini-Yoga-LehrerInnen in zehn verschiedenen Städten in Deutschland und in verschiedenen Ländern Europas. Fred Hageneder erforscht seit 1980 die Bäume ethnobotanisch, d.h. ihre Kulturgeschichte, Mythologie und Religion. Bücher von ihm wurden in bisher neun Sprachen übersetzt. Fred Hageneder ist Mitgründer der Ancient Yew Group ('Uralte Eiben-Gruppe') und Mitglied von SANASI, einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern, die 'geweihte natürliche Stätten' in aller Welt dokumentieren. Fred Hageneder komponiert außerdem Musik für verschiedene Baumarten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Teil I – VEDA
Ursprung
Haine und Tempel
Baum und Mensch
Die indo-europäische Verbindung
Kundalini Yoga
Bäume aus yogischer Sicht
Yogi Bhajan
Kommunikation mit Bäumen
Teil II – ASANA
Baum-Yoga
Vorbereitung
Grundwissen
Birke
Ulme
Silberweide
Libanon-Zeder
Holunder
Linde
Kiefer
Eberesche
Buche
Pipal
Eibe
Eiche
Anhang