Sinzinger / Jahns | Microoptics | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 433 Seiten, E-Book

Sinzinger / Jahns Microoptics


2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-527-60632-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 433 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-60632-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In dieser zweiten Auflage ergänzen Stefan Sinzinger und Jürgen Jahns ihr modernes Lehr- und Nachschlagebuch, das Grundlagen und Anwendungen der Mikrooptik kompetent und umfassend darstellt, um die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre auf dem Gebiet der Mikrooptik.
Mit den stetig sich verbessernden Herstellungstechnologien für mikrooptische Komponenten gewinnt die Frage nach einer präzisen Messtechnik immer mehr an Bedeutung. Deshalb wurde diese zweite Auflage um ein umfangreiches Kapitel über die Charakterisierung von mikrooptischen Komponenten, insbesondere Linsen und Linsenarrays erweitert. Auch den Photonischen Kristallen, die sich in den vergangenen 3-4 Jahren zu einem der am meisten beachteten Gebiete der Photonik entwickelt haben, ist ein Abschnitt gewidmet. Abgerundet wird das Thema Mikrooptik schließlich mit einem Abschnittes über Materialien wie Photolacke und Kalziumfluorid für deep UV Lithographie, Polymermaterialien mit besonderen Eigenschaften und strukturierbare Glasmaterialien, die von sehr großem Interesse für optischen Mikrosysteme sind.
Ein absolutes Muss für Physiker und Elektroingenieure, vom fortgeschrittenen Studenten bis hin zum Entwicklungsingenieur in der Praxis.
Sinzinger / Jahns Microoptics jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


technology and fabrication
metrology for microoptics
refractive microoptics
diffractive optics
integrated microoptics
optoelectronic devices
microoptics in optical design
photonic crystals, nanooptics
applications in beam shaping, imaging, sensing, information optics, lithography, etc.

technology and fabrication
metrology for microoptics
refractive microoptics
diffractive optics
integrated microoptics
optoelectronic devices
microoptics in optical design
photonic crystals, nanooptics
applications in beam shaping, imaging, sensing, information optics, lithography, etc.


Jürgen Jahns studierte Physik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach elfjähriger Industrietätigkeit bei Siemens, München, und AT&T Bell Laboratories in den USA wurde er 1994 Professor für Optische
Nachrichtentechnik an der Fernuniversität Hagen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die mikrooptische Integration und Anwendungen in der Rechentechnik.

Stefan Sinzinger studied physics at the University of Erlangen-Nürnberg from where he also received his doctorate degree in 1993. In 1991 he spent 9 months at the NEC Research Institute in Princeton, NJ, USA. From 1994 to 2002 he worked as research scientist for Jürgen Jahns at the University of Hagen on planar optical systems integration. In April 2002 he became Professor for "Technische Optik" (Optical Engineering) at the Technical University of Ilmenau. His current research interest is the use of microstructures for the optimisation of optical components and systems.
 

Jürgen Jahns received his degree in physics from the University of Erlangen-Nürnberg, Germany. After eleven years in industry at Siemens, Munich, and AT&T Bell Laboratories, Holmdel (NJ), he became a Professor for Optical Information Technology at the University of Hagen, Germany. Focus of his work is the integration of microoptical systems and their application for computing and sensing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.