Sirk | Mathematik für Naturwissenschaftler | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 399 Seiten, eBook

Sirk Mathematik für Naturwissenschaftler


12. Auflage 1971
ISBN: 978-3-642-72302-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 399 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-72302-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sirk Mathematik für Naturwissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Naturgesetz und Funktion.- 1. Teil: Elementarmathematik.- 1. Kapitel: Algebra.- 2. Kapitel: Geometrie.- 3. Kapitel: Elementare Funktionen.- 4. Kapitel: Analytische Geometrie.- 5. Kapitel: Vektorrechnung.- 6. Kapitel: Kombinatorik und binomischer Lehrsatz.- 7. Kapitel: Determinanten.- 2. Teil: Differential- und Integralrechnung für Funktionen von einer Veränderlichen.- 1. Kapitel: Grenzwert und Differentialquotient.- 2. Kapitel: Die Technik des Differenzierens.- 3. Kapitel: Ableitungen höherer Ordnung — Extremwerte und Wendepunkte.- 4. Kapitel: Differenzierbarkeit — Differential — Fehlerabschätzung.- 5. Kapitel: Begriffliche Grundlegung der Integralrechnung.- 6. Kapitel: Die Technik des Integrierens.- 7. Kapitel: Das bestimmte Integral.- 3. Teil: Funktionen von mehreren Veränderlichen.- 1. Kapitel: Begriff und geometrische Bedeutung.- 2. Kapitel: Differentialrechnung für Funktionen von mehreren Veränderlichen.- 3. Kapitel: Integralrechnung für Funktionen von mehreren Veränderlichen.- 4. Kapitel: Anwendung auf die Thermodynamik.- 4. Teil: Differentialgleichungen.- 1. Kapitel: Begriff und geometrische Bedeutung.- 2. Kapitel: Gewöhnliche Differentialgleichungen 1. Ordnung.- 3. Kapitel: Die gewöhnliche Differentialgleichung 2. Ordnung.- 4. Kapitel: Partielle Differentialgleichungen.- 5. Teil: Unendliche Reihen — Näherungsverfahren.- 1. Kapitel: Konvergenz und Divergenz.- 2. Kapitel: Potenzreihen.- 3. Kapitel: Grundlagen der Fourierschen Reihen.- 4. Kapitel: Näherungsweise Integration — Interpolation.- 5. Kapitel: Näherungsweise Auflösung von Gleichungen.- 6. Teil: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 1. Kapitel: Einführung in die Begriffsbildung.- 2. Kapitel: Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 3. Kapitel: Fehlerverteilungsgesetz —Korrelation und Regression.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.