Buch, Deutsch, Band 38, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Innovatives Markenmanagement
Eine empirische Analyse am Beispiel der deutschen Automobilindustrie
Buch, Deutsch, Band 38, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Innovatives Markenmanagement
ISBN: 978-3-8349-4274-6
Verlag: Gabler Verlag
Die Einflussstärke der Kundenzufriedenheit auf die Kundenloyalität und die funktionale Form des Zusammenhangs zwischen den beiden Konstrukten ist für die Unternehmenspraxis entscheidend, um Investitionen in die Kundenzufriedenheit – mit dem Ziel die Kundenloyalität zu steigern – effizient planen zu können. Doris Skala-Gast untersucht den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität über jeweils unterschiedliche Unternehmensmarken der Automobilindustrie in mehreren Jahren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Automobilindustrie in Abhängigkeit von der Unternehmensmarke respektive dem Segment grundsätzlich durch einen starken und konstanten sowie durch einen schwachen und nicht konstanten Einfluss der Kundenzufriedenheit auf die Kundenloyalität gekennzeichnet ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kundenbeziehungsmanagement, Kundenpflege
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität in der Automobilindustrie.- Empirische Untersuchung an unterschiedlichen Unternehmensmarken in mehreren Jahren.- Handlungsempfehlungen für die Automobilindustrie und Wissenschaft