Smeddinck | Integrierte Gesetzesproduktion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 542 Seiten, E-Book-Text

Smeddinck Integrierte Gesetzesproduktion

Der Beitrag der Rechtswissenschaft zur Gesetzgebung in interdisziplinärer Perspektive
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8305-2159-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Beitrag der Rechtswissenschaft zur Gesetzgebung in interdisziplinärer Perspektive

E-Book, Deutsch, 542 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-2159-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gesetze sollen den gewünschten Erfolg erzielen. Die Aufgabe ist hochaktuell und komplex. Darauf reagiert diese rechtswissenschaftliche Arbeit mit einer Gesamtschau, die nicht nur die Entstehung von Gesetzen in der Ministerialverwaltung und im Parlament kombiniert, sondern Gesetzgebung als Wechselspiel zwischen Akteuren, Instrumenten und Rechtsrahmen kenntlich macht. Es werden die dogmatischen Grundlagen für eine bessere Gesetzgebung geklärt, um auf der Basis Reformansätze zur Optimierung der Gesetzgebung zu erörtern. "Integrierte Gesetzesproduktion" steht dabei für den Anspruch, Gesetzgebung über die rein rechtliche Perspektive hinaus in einen disziplinenübergreifenden Kontext zu stellen und so ihre Wirksamkeit insgesamt zu steigern.

Smeddinck Integrierte Gesetzesproduktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Smeddinck, Ulrich
Ulrich Smeddinck, geb. 1967, Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg, Promotion 1999, Habilitation 2006, seit 2019 Senior Researcher am KIT/ITAS: Forschungsschwerpunkte: Regulierung, Umweltrecht Transdisziplinarität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.