Smola | Pfandbriefgesetz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 498 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

Smola Pfandbriefgesetz


2. neu bearbeitete und erweiterte Aufl 2014
ISBN: 978-3-11-029166-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 498 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

ISBN: 978-3-11-029166-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die aktuelle Neuauflage bietet als einzigartige Spezialkommentierung Orientierung für die Handhabung des PfandBG. Der Umfang ist gegenüber der Vorauflage erheblich erweitert; die Vorschriften zum Refinanzierungsregister werden in der Neuauflage erstmals eigenständig kommentiert.
Besonderes Augenmerk wurde darauf gerichtet, alle praxisrelevanten Probleme zum Pfandbriefgesetz zu erfassen und sachgerechte Lösungen anzubieten.

Smola Pfandbriefgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristische Berater von Investoren, Anlegern, Bankern, Asset- und Portfoliomanager, Fachanwälte für Bankrecht, Banken, Sparkassen, Kreditinstitute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;13
2;Abkürzungsverzeichnis;17
3;Literatur- und Quellenverzeichnis;21
4;Kommentar. Pfandbriefgesetz;23
4.1;Abschnitt 1. Anwendungsbereich, Erlaubnis und Aufsicht;23
4.1.1;1. Begriffsbestimmungen;23
4.1.2;2. Erlaubnis;31
4.1.3;3. Aufsicht;37
4.2;Abschnitt 2. Allgemeine Vorschriften über die Pfandbriefemission;39
4.2.1;4. Deckungskongruenz;39
4.2.2;4.a Umschuldungsklauseln;51
4.2.3;5. Deckungsregister;51
4.2.4;6. Inhalt der Pfandbriefe;58
4.2.5;7. Treuhänder und Stellvertreter;60
4.2.6;8. Aufgaben;66
4.2.7;9. (aufgehoben);72
4.2.8;10. Befugnisse;72
4.2.9;11. Vergütung, Streitentscheidung;74
4.3;Abschnitt 3. Besondere Vorschriften über die Deckungswerte;77
4.3.1;Unterabschnitt 1. Hypothekenpfandbriefe;77
4.3.1.1;12. Deckungswerte;77
4.3.1.2;13. Belegenheit der Sicherheiten;80
4.3.1.3;14. Beleihungsgrenze;81
4.3.1.4;15. Versicherungspflicht;83
4.3.1.5;16. Beleihungswertermittlung;85
4.3.1.6;17. (aufgehoben);90
4.3.1.7;18. Grundschulden und ausländische Sicherungsrechte;90
4.3.1.8;19. Weitere Deckungswerte;92
4.3.2;Unterabschnitt 2. Öffentliche Pfandbriefe;101
4.3.2.1;20. Deckungswerte;101
4.3.2.1.1;Anlage 1 zu 20 PfandBG;123
4.3.2.1.2;Anlage 2 zu 20 PfandBG;123
4.3.3;Unterabschnitt 3. Schiffspfandbriefe;124
4.3.3.1;21. Deckungswerte;124
4.3.3.2;22. Beleihungsgrenze;125
4.3.3.3;23. Versicherung;131
4.3.3.4;24. Beleihungswertermittlung;132
4.3.3.5;25. Abzahlungsbeginn;135
4.3.3.6;26. Weitere Deckungswerte;135
4.3.4;Unterabschnitt 4. Flugzeugpfandbriefe;144
4.3.4.1;26.a Deckungswerte;144
4.3.4.2;26.b Beleihungsgrenze;145
4.3.4.3;26.c Versicherung;149
4.3.4.4;26.d Beleihungswertermittlung;151
4.3.4.5;26.e Abzahlungsbeginn;153
4.3.4.6;26.f Weitere Deckungswerte;153
4.4;Abschnitt 4. Allgemeine Vorschriften für das Pfandbriefgeschäft;163
4.4.1;27. Risikomanagement;163
4.4.1.1;Anlage 1 zu 27 PfandBG. Aufbau eines Statusberichtes zu einem Deckungsregister für Pfandbriefe;166
4.4.2;28. Transparenzvorschriften;167
4.5;Abschnitt 5. Schutz vor Zwangsvollstreckung; Trennungsprinzip bei Insolvenz der Pfandbriefbank;173
4.5.1;29. Schutz vor Zwangsvollstreckung, Arresten und Aufrechnung;173
4.5.2;30. Trennungsprinzip bei Insolvenz der Pfandbriefbank; Sachwalterernennung;174
4.5.3;31. Aufgaben und Befugnisse des Sachwalters;185
4.5.4;31.a Vergütung des Sachwalters; Verordnungsermächtigung;190
4.5.5;32. Übertragung der Deckungsmassen und -verbindlichkeiten;191
4.5.6;33. Handelsregistereintragung;193
4.5.7;34. Übergang von Deckungswerten und -verbindlichkeiten;196
4.5.8;35. Treuhänderische Verwaltung;198
4.5.9;36. Teilweise Übertragung;201
4.5.9.1;36.a Trennungsprinzip bei Reorganisation oder Restrukturierung der Pfandbriefbank;202
4.6;Abschnitt 6. Rechtsbehelfe und Zuwiderhandlungen;207
4.6.1;37. Sofortige Vollziehbarkeit;207
4.6.2;38. Strafvorschriften;207
4.6.3;39. Bußgeldvorschriften;207
4.6.4;40. Verwaltungsbehörde;207
4.7;Abschnitt 7. Schlussvorschriften;211
4.7.1;41. Bezeichnungsschutz;211
4.7.2;42. Erlaubnis für bestehende Pfandbriefbanken;214
4.7.3;43. Erlaubnis für Hypothekenbanken;215
4.7.4;44. Erlaubnis für Schiffspfandbriefbanken;216
4.7.5;45. Versicherungspflicht;217
4.7.6;46. Beleihungsgrenze;218
4.7.7;47. Vorrecht der Schiffspfandbriefgläubiger;219
4.7.8;48. Schiffspfandbriefe in ausländischer Währung;220
4.7.9;49. Fortgeltende Deckungsfähigkeit;221
4.7.10;50. Fortgeltung bisherigen Rechts;221
4.7.11;51. Getrennter Pfandbriefumlauf;223
4.7.11.1;Anlage 1 zu 51 PfandBG;225
4.7.11.1.1;30. HBG (Hypothekenbankgesetz);225
4.7.11.1.2;32. HBG (Hypothekenbankgesetz);226
4.7.12;52. Fortgeltende Bestimmungen des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Schiffsbankgesetzes;226
4.7.13;53. Übergangsvorschrift zum CRD IV-Umsetzungsgesetz;227
5;Gesetz über das Kreditwesen – KWG;229
5.1;Zweiter Abschnitt. 2a. Refinanzierungsregister;229
5.1.1;Vorbemerkungen zu den 22a–o KWG;229
5.1.1.1;22.a Registerführendes Unternehmen;231
5.1.1.2;22.b Führung des Refinanzierungsregisters für Dritte;238
5.1.1.3;22.c Refinanzierungsmittler;241
5.1.1.4;22.d Refinanzierungsregister;242
5.1.1.5;22.e Bestellung des Verwalters;251
5.1.1.6;22.f Verhältnis des Verwalters zur Bundesanstalt;257
5.1.1.7;22.g Aufgaben des Verwalters;259
5.1.1.8;22.h Verhältnis des Verwalters zum registerführenden Unternehmen und zum Refinanzierungsunternehmen;265
5.1.1.9;22.i Vergütung des Verwalters;266
5.1.1.10;22.j Wirkungen der Eintragung in das Refinanzierungsregister;268
5.1.1.11;22.k Beendigung und Übertragung der Registerführung;278
5.1.1.12;22.l Bestellung des Sachwalters bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens;284
5.1.1.13;22.m Bekanntmachung der Bestellung des Sachwalters;289
5.1.1.14;22.n Rechtsstellung des Sachwalters;291
5.1.1.15;22.o Bestellung des Sachwalters bei Insolvenzgefahr;298
6;Anhänge;303
6.1;I. Gesetzestexte;303
6.1.1;1. Beleihungswertermittlungsverordnung;303
6.1.2;2. Flugzeugbeleihungswertermittlungsverordnung;320
6.1.3;3. Schiffsbeleihungswertermittlungsverordnung;324
6.1.4;4. Pfandbrief-Barwertverordnung;329
6.1.5;5. Deckungsregisterverordnung;334
6.1.6;6. Kreditwesengesetz;344
6.1.7;7. Refinanzierungsregisterverordnung;361
6.2;II. Bundestagsdrucksachen;366
6.2.1;1. Drucksache 15/4321;366
6.2.2;2. Drucksache 16/11130;390
6.2.3;3. Drucksache 17/1720;420
6.2.4;4. Drucksache 16/13823;430
6.2.5;5. Drucksache 15/5852;435
6.2.6;6. Drucksache 17/10974;461


Rainer Smola, Syndikusanwalt a.D., Hameln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.