Soluk | Das Dekompositionsportfolio als Steuerungsansatz produktspezifischer Leistungselemente des Industriegütersektors | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1151, 76 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Soluk Das Dekompositionsportfolio als Steuerungsansatz produktspezifischer Leistungselemente des Industriegütersektors

Die marktorientierte Produktgestaltung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-91795-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die marktorientierte Produktgestaltung

E-Book, Deutsch, Band Band 1151, 76 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-656-91795-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,2, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktforschung, Kundenintegration, Open Innovation: Für Unternehmen existieren verschiedene Möglichkeiten, eine Marktorientierung in ihren Produkten abzubilden. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, welche Verfahren im industriellen Umfeld zur Anwendung kommen und welches Toolkit zu konkreten Erfolgen führt. Einen Schwerpunkt der Betrachtung stellt die forschungsleitende Frage dar, wie Unternehmen des Industriegütersektors ihre Marktorientierung vor dem Hintergrund der Anwendung von dekompositionellen Verfahren steuern können. Das vorgestellte Dekompositionsportfolio bietet eine Möglichkeit, produktbezogene Leistungsmerkmale zu systematisieren und einzelne Attribute zu visualisieren.
Eine Fallstudie aus dem Industriegütersektor zeigt praktische Managementimplikationen auf. Welchen Herausforderungen muss sich das Produktmanagement stellen? Welche Systeme werden in der unternehmerischen Praxis bisher herangezogen, um dekompositionelle Marketingprozesse zu steuern? Welche Rolle spielen Methoden des Conjoint-Measurements? Diesen Fragen geht eine abschließende Referenzbefragung von Unternehmen des B2B-Sektors auf den Grund. Der empirische Teil erfüllt zudem den Zweck einer Validierung des dargestellten Dekompositionsportfolios und überprüft die Praxistauglichkeit des Modells.

Soluk Das Dekompositionsportfolio als Steuerungsansatz produktspezifischer Leistungselemente des Industriegütersektors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.