Sommer | Der 4-Tage-Firmenscan | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Sommer Der 4-Tage-Firmenscan

So decken Sie die größten Fehler in Ihrem Unternehmen auf und stellen sie ab
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86414-248-2
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

So decken Sie die größten Fehler in Ihrem Unternehmen auf und stellen sie ab

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-86414-248-2
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die meisten Unternehmer glauben genau zu wissen, was in ihrer Firma im Argen liegt. Die Praxis zeigt aber, dass viele Unternehmen an den falschen Problemen arbeiten und stets die gleichen Fehler wiederholen. Um die tatsächlichen Fehlerquellen systematisch zu erfassen, hat Jochen Sommer einen Firmenscan entwickelt: In nur vier Tagen können damit die entscheidenden Geschäftsprozesse eines Unternehmens analysiert und verbessert werden, vom Marketing und Support bis hin zu den Finanzen.

Aus den Ergebnissen zahlreicher Firmenscans hat Jochen Sommer die häufigsten Fehler in Unternehmen herausgearbeitet und mit einem praxistauglichen Lösungsansatz versehen. Unternehmer und Manager erhalten so eine umfassende Potenzialanalyse und ein Instrument zur Optimierung von Unternehmensprozessen. Denn nur, wenn diese reibungslos laufen, bleibt Zeit für die eigentlichen Führungsaufgaben!

Sommer Der 4-Tage-Firmenscan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.