Sonnemann | Das Importgeschäft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 57 Seiten, eBook

Sonnemann Das Importgeschäft


2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-322-89279-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 57 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-89279-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sonnemann Das Importgeschäft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Die Bedeutung des Importes für die Volks- und Betriebswirtschaft.- I. Warum wird importiert?.- II. Schwierigkeiten und Risiken beim Import.- III. Informationsbeschaffung.- B. Das Außenwirtschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschland.- I. Grundsatz und Begriffsbestimmungen.- II. Allgemeine Beschränkungsmöglichkeiten.- III. Die Wareneinfuhr.- IV. Die Einfuhrliste.- V. Das Einfuhrverfahren (Verfahrens-und Meldevorschriften).- C. Internationale Vertragsformeln.- I. Die Incoterms.- II. Combiterms (Lieferklauseln für den internationalen Spediteur-Sammelgüterverkehr).- D. EG und Drittländer/Zollfragen.- I. Europäische Gemeinschaft/Drittländer.- II. Zoll und Zollabwicklung.- III. Das neue Zollwert-System der EG.- IV. GATT.- E. Internationales und nationales Recht bei Außenhandelsgeschäften….- I. Das Einheitliche Kaufrecht.- F. Besonderheiten beim Importgeschäft.- I. Die Angebotseinholung.- II. Der Importvertrag.- G. Direkter oder indirekter Import?.- H. Allgemeine Versicherungs- und Transportfragen.- I. Transportkosten und Transportversicherung.- II. Incoterms und Versicherungsfragen.- III. Die Linien- und die Trampschiffahrt.- IV. Der Lash-Verkehr.- V. Ist Luftfracht teuerer?.- I. Das Ostgeschäft.- I. Der innerdeutsche Handel mit der DDR.- II. Die anderen Ostblockstaaten.- Antworten zu den Fragen.- Abkürzungen in Importverträgen und Dokumenten.- Rechtsquellen, Literaturhinweise und Informationsquellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.