Sonnleitner | Die drei ???, Schlucht der Dämonen (drei Fragezeichen) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Die drei ??? (Audio)

Sonnleitner Die drei ???, Schlucht der Dämonen (drei Fragezeichen)


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-440-12781-0
Verlag: Kosmos
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Die drei ??? (Audio)

ISBN: 978-3-440-12781-0
Verlag: Kosmos
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Während einer Pferdeshow verschwindet "Lady", das 29 Jahre alte Pferd eines Teilnehmers. Wurde es entführt? Aber wer könnte Interesse an dem alten Tier haben, das eigentlich keine 100 Dollar mehr wert ist? Der Spürsinn der drei ??? ist geweckt. Schnell werden die Ermittlungen jedoch zu einem gefährlichen Unterfangen, als die drei Detektive aus Rocky Beach bedroht werden - schwarze Federn sind das Warnsignal, das die unbekannten Täter hinterlassen. Bald führt eine heiße Spur die drei Detektive in die "Schlucht der Dämonen", einen unheimlichen Ort mitten in der Wüste. Nur zu Pferd kann das unwegsame Gelände erkundet werden und Justus, Peter und Bob müssen fest im Sattel sitzen, um dieses gefährliche Abenteuer bestehen zu können.

Sonnleitner Die drei ???, Schlucht der Dämonen (drei Fragezeichen) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Mond nähert sich der großen Schlange (S. 62-63)

»Warum hat er das getan?« Bob war der Erste, der wieder Worte fand, nachdem der alte Kitanemuk entschwunden war. »Ist doch logisch!«, fuhr ihn Peter an, dessen Nervenkostüm im Moment äußerst angegriffen war. »Er ist sauer, weil wir das heilige Pferd eingefangen haben, und wollte es befreien!« Eine unverhohlene Kriegserklärung und kurz darauf ein mehr als übellauniger Indianer in vollem Ornat – und beladen mit einem wahrscheinlich schrecklichen Fluch! –, das war so ziemlich genau das, was der Zweite Detektiv unter allen Umständen hatte vermeiden wollen. »Eingefangen? Das Pferd?« Bob schaute seinen Freund verdutzt an.

»Ja! Indianer glauben doch so ’n Zeug! Dass ein Foto die Seele eines Wesens einfängt – oder so!« »Du hast zu viele Western gesehen!«, vermutete Bob und zog die Stirn in Falten. »Ich glaube, dass die Indianer des 21. Jahrhunderts mittlerweile auch wissen, was ein Foto ist.« »Was weiß ich!«, regte sich Peter auf. »Jedenfalls war der ja wohl total wütend und geht jetzt sicher seine Kriegsbrüder holen! Und dann wimmelt es hier nur so vor grässlich schreienden Indianern, die alle unseren Skalp wollen! Von wegen Fuchsschwänze, die am Gürtel baumeln!« »Kleiner Fuchs ist von seinem Stamm verstoßen worden«, erinnerte ihn Donovan.

Doch auch er wirkte sehr nachdenklich und angespannt. Peter stieß nur ein halb verächtliches, halb resignierendes »Pah!« aus, weil er auch nicht mehr wusste, was er jetzt sagen sollte. Erst jetzt wandte sich auch Justus um, der bis dahin dem alten Indianer nachdenklich hinterhergeschaut hatte, auch als der schon lange von der Bildfläche verschwunden war. Er hatte das Gespräch seiner Freunde daher nicht mitbekommen und machte auch ansonsten einen etwas verwirrten Eindruck, was aber im Moment niemandem weiter auffiel. »Ich bin mir sicher, dass wir Kleiner Fuchs vernachlässigen können, was unsere Unternehmung betrifft«, versuchte Donovan die erhitzten Gemüter weiter abzukühlen. »Er ist zwar bestimmt nicht begeistert über unsere Anwesenheit, aber er hat gewiss weder etwas mit dem Diebstahl von Lady zu tun, noch wird er uns wirklich behindern bei unserem Vorhaben.«

»Eben«, nuschelte Justus und brachte jetzt endlich seine Hand dorthin, wohin es sie schon die ganze Zeit zog – zur Unterlippe. Offenbar gab es etwas, worüber die beiden unbedingt nachdenken mussten. »Erster?« Peter wusste mit der Aussage von Justus allerdings nichts anzufangen und konnte sich im Augenblick auch nicht vorstellen, worüber Justus nachgrübelte. »Hm?« »Wolltest du uns etwas sagen?« »Nh, nh«, verneinte Justus, »ich dachte nur gerade laut.« »Ah so«, nickte Peter schwach und setzte ein Alles-wird-gut-Lächeln auf, bevor er zu Bob gewandt flüsterte:

»Hoffentlich wird das jetzt nicht zur Gewohnheit, sonst müssen wir Just in Zukunft knebeln. Irgendwo da drin –« – Peter zeigte vage auf Justus’ Kopf – »denkt es bei dem doch immer.« Bob kicherte. Vor seinem inneren Auge war ein dank eines Knebels nur noch gedämpft vor sich hin brabbelnder Justus erschienen, und der dritte Detektiv ertappte sich dabei, dass er bei dieser Vorstellung kurzzeitig einen wohligen Anflug von Erleichterung verspürte. Nach einer kurzen Inspektion der Karte führte Donovan die kleine Gruppe weg vom Rastplatz, ritt um eine größere Felsformation herum und schlug dann den Weg Richtung Nordosten ein. Was sie da außer einer kargen Steppenlandschaft erwartete, die sich in einem staubigen Braun bis zum Horizont ausbreitete, wo sie im flirrenden Licht verschwamm, wusste jedoch keiner von ihnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.