E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Sowodniok Stimmklang und Freiheit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2317-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur auditiven Wissenschaft des Körpers
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-2317-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Stimme ist das Instrument, das uns den ganzen Tag zur Verfügung steht – Sprechen und Singen sind tief verwoben in unsere Alltagsgewohnheiten. In diesem Buch prägt Ulrike Sowodniok die körperlich-klangliche Spur der Stimme – den Stimmklang – als wissenschaftlichen Begriff. Mit dem Anspruch einer auditiven Wissenschaft, die auch die anderen Sinne mit einbezieht, verbindet sie ihre eigene Praxistheorie auf der Grundlage der 'Lichtenberger angewandten Stimmphysiologie nach Gisela Rohmert' mit Fragestellungen der Kulturen des Performativen, Sound Studies, Psychologie, historischen Anthropologie u.a. Im Zentrum steht dabei die Selbstwahrnehmung der stimmlichen Freiheit und ihrer Vernetzungen.