E-Book, Deutsch, 384 Seiten, Digital
Specht Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96267-020-7
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Künstliche Intelligenz, Blockchain, Robotik, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
E-Book, Deutsch, 384 Seiten, Digital
ISBN: 978-3-96267-020-7
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Philip Specht hat Betriebswirtschaftslehre studiert an den Universitäten St. Gallen und HEC Paris. Seine Berufslaufbahn startete er als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group in Berlin. Später war er mitverantwortlich für den Aufbau eines Tech Startups in München. Gegenwärtig ist er für ein Venture-Capital-Unternehmen in Wien und Berlin tätig, das in vielversprechende Start-ups mit zukunftsweisenden Geschäftsideen investiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;10
2;Ein Blick in die Zukunft: Werden wir alle Maschinenmenschen?;16
2.1;1. Technologische Singularität;17
3;Das 1x1 der Digitalisierung;22
3.1;2. Bits & Bytes;23
3.2;3. Hardware;26
3.3;4. Software;35
3.4;5. Programmieren;38
3.5;6. Netzwerke;44
3.6;7. Internet;50
3.7;8. World Wide Web;57
3.8;9. Cloud;61
3.9;10. Exponentielles Wachstum;65
3.10;11. Digitale Disruption;68
3.11;12. Silicon Valley;71
3.12;13. Silicon Germany – die deutsche Digitalszene;77
3.13;14. Der digitale Arbeitsmodus:Design Thinking & MVPs;83
3.14;15. Venture Capital & Co.;90
4;Das Internet aus Sicht von Privatnutzern und Unternehmen;102
4.1;16. Online-Trends;102
4.2;17. Monetarisierungsmodelle im Internet;113
4.3;18. Search Engine Optimization (SEO);120
4.4;19. Search Engine Advertising (SEA) &Google Adsense;125
4.5;20. Content-, Social-Media- & Influencer-Marketing, Bots;128
4.6;21. Online-Sales;132
5;Die Schattenseiten des Netzes;138
5.1;22. Die Millennial-Diskussion;138
5.2;23. Filterblasen;145
5.3;24. Fake News;147
5.4;25. Trolle;151
5.5;26. Viren, Würmer und andere Schadsoftware;154
5.6;27. NSA und Datenüberwachung;160
5.7;28. Darknet;167
6;Die zehn wichtigsten digitalen Technologietrends;176
6.1;29. Internet of Things;176
6.2;30. Big Data;181
6.3;31. Virtual Reality;188
6.4;32. Augmented Reality;199
6.5;33. 3-D-Druck;206
6.6;34. Blockchain und Bitcoin;212
6.7;35. Künstliche Intelligenz;222
6.8;36. Robotik;237
6.9;37. Nanotechnologie;245
6.10;38. Biotechnologie;249
6.11;39. Unausweichliche Entwicklungsstränge;257
7;Der Einfluss der Digitalisierung auf ausgewählte Lebensbereiche;266
7.1;40. Smart Home;266
7.2;41. Sexualität;274
7.3;42. Smart Health;280
7.4;43. Autonomes Fahren;288
7.5;44. Industrie 4.0;299
7.6;45. Arbeitsmarkt & Wohlstand;303
7.7;46. Identität;313
7.8;47. Vom Homo Sapiens zum Homo Deus;318
7.9;48. Menschheit in Gefahr;324
8;Der Weg in eine menschenfreundliche digitale Zukunft;330
8.1;49. Digitale Ethik;330
8.2;50. Handlungsoptionen;336
9;Danksagung;350
10;Anmerkungen;352
11;Stichwortverzeichnis;380