Specht / Schmitt | Betriebswirtschaft für Ingenieure + Informatiker | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 682 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Specht / Schmitt Betriebswirtschaft für Ingenieure + Informatiker


5., überarbeitete Auflage. Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-486-80576-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 682 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-486-80576-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Handbuch ist angesichts wachsender Herausforderungen auf globalen Märkten als "Werkzeugkasten" konzipiert für die aktive Mitwirkung von Ingenieuren und Informatikern an der Gestaltung des Wandels zur Existenzsicherung ihrer Unternehmen. Mit dieser Zielsetzung haben die Autoren die bewährte "Betriebswirtschaft für Ingenieure und Informatiker" in dieser Auflage völlig überarbeitet, einige Grundlagen drastisch gestrafft und die Schwerpunkte Marketing und Controlling als Hauptwerkzeuge der Zukunftssicherung des Unternehmens wesentlich vertieft. Basierend auf der internationalen Vertriebs-, Produktions- und Controllingerfahrung des Autorenteams werden die Themen Produktivinnovation, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung als Bausteine eines Systems schlanker und flexibler Unternehmensführung nachvollziehbar praxisnah dargestellt. Das Buch bietet Studierenden eine fundierte Einführung und Praktikern einen klaren Überblick über die erfolgsbestimmenden Vorgehensweisen und Handlungsmöglichkeiten, mit denen Unternehmen im Markt zum Erfolg geführt werden.

Specht / Schmitt Betriebswirtschaft für Ingenieure + Informatiker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil I:Strategische Unternehmensführung Gegenstand und Aufgaben der Unternehmensführung Methoden zur Strategieentwicklung und -umsetzung Teil II: Gestaltung des Leistungsprozesses Marketing Materialwirtschaft Produktionswirtschaft Personalwirtschaft Finanzwirtschaft und Investition Industrielles Rechnungwesen. Teil III: Controlling Controlling-Grundlagen Operatives Controlling Bereichscontrolling Funktionen einer integrativen Datenverarbeitung Praxisbeispiel mit abas Business Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.