Speed | Verdammt sexy - die Mediengestalter in der Krise | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Speed Verdammt sexy - die Mediengestalter in der Krise

Ein kontroverser Beitrag zur Medienethik
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8482-6075-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein kontroverser Beitrag zur Medienethik

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-8482-6075-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



2001 brach der Designer und Medienmacher Timothy Speed mit der klassischen Werbung und Mediengestaltung. Er sprach seine Zweifel auf einer großen Bühne vor 1000 Art-Direktoren aus und es kam zum Eklat. Ihm war es danach viele Jahre unmöglich in den Medien zu arbeiten. Speed formulierte sein Unbehagen gegenüber einer zunehmend oberflächlicher werdenden Medienwelt, die sich in seinen Augen selbst belügt, und somit die Grundlage für Qualität und Innovation verspielt. Sein Buch wurde zu einem Zeitdokument, über den Niedergang der New Economy und die Gewissensfrage der Gestalter. Noch heute ist es hochaktuell und jeder der Medien gestalten will, sollte dieses Buch lesen. Besonders für Medienstudenten ist es ein wichtiger Einstieg in die Medienethik. Multimedia.de Verdammt sexy" ist lesenwert, weil der Autor eine Abkehr von der "Wir-in-unserer-Fabriketage-sind-so-hip"-Mentalität fordert. Er ruft zu mehr Widerstand gegen Kunden- und Technikzwänge auf, die letztendlich zu unerträglich langweiligen Produkten zu führen. Wer immer nur das tut, was man von ihm verlangt und nicht, was er selbst für richtig hält, braucht sich über einen Frustkater nach dem Ende der Party nicht zu wundern. Triangel.at Der Designer und Autor Timothy Speed hat ein Buch über die Medien und andere Gestalter geschrieben. Er bringt in "Verdammt sexy" die aktuellen Probleme der New Economy mit scharfsinnigem Blick und viel Humor auf den Punkt, egal ob er über Online-Redaktionen, Big Brother, das Ende der Werbebanner, oder über die Spaßgesellschaft schreibt. Wer sein Buch gelesen hat wird diese Krise mit anderen Augen sehen. Ihm ist mit "Verdammt sexy" eines der wenigen originellen Bücher in der deutschen Medienszene geglückt. Man darf auf seine Werke gespannt sein. Jungle World Erfrischend dagegen, wie in dem gerade erschienenen hübschen Bändchen "Verdammt sexy - Die Mediengestalter in der Krise" der Webdesigner Timothy Speed aus Insiderperspektive den Gute-Laune-Terror seziert und damit Horx' zentraler These das Wasser abgräbt. "Wenn also die New-Economy", so Speed, "den Spaß in der Arbeit verordnet, dann ist das alles andere als lustig. Es stellt einen eklatanten Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter dar. Nämlich das Recht darauf, die Arbeit nicht immer spannend, witzig, aufregend und unterhaltsam zu finden, aber sie dennoch zu tun." Vielleicht ist das mal eine smarte Auffassung von Kapitalismus.

Der 1973 geborene britisch-österreichische Künstler und Schriftsteller Timothy Speed beschäftigt sich in seinen Essays, Performances, sozialen Projekten und literarischen Arbeiten mit der Rolle von selbstbestimmten, unangepassten und kreativen Menschen, in wirtschaftlichen und staatlichen Strukturen. Er setzt sich mit Veränderungs- und Entwicklungsprozessen auseinander, löst diese mit ungewöhnlichen Ansätzen selbst aus, oder begleitet sie. Gerade in Zeiten in denen Individualismus von Angst verdrängt wird und ein übertriebenes Sicherheitsbedürfnis die kreativen Potenziale und notwendigen, krisenhaften Bewusstwerdungsprozesse verhindert, bekommt seine Arbeit hohe Relevanz und Bedeutung.
Speed Verdammt sexy - die Mediengestalter in der Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.