Spengler | Fleischlos kochen mit den 7 Engeln der Woche | Buch | 978-3-8495-9699-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 297 g

Spengler

Fleischlos kochen mit den 7 Engeln der Woche


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8495-9699-6
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 297 g

ISBN: 978-3-8495-9699-6
Verlag: tredition


In "Fleischlos kochen mit den 7 Engeln der Woche", sind vegetarische Gerichte und Rezepte mit Fisch enthalten.
Es sind Rezepte für jeden Geldbeutel und zum größten Teil mit Zutaten, die man sowieso zu Hause hat, oder leicht zu besorgen sind.
Die 7 Engel können an den beschriebenen Tagen genutzt werden.
Einige nette Anekdoten und Tipps des Autors, lockern das Kochbuch auf.

Spengler Fleischlos kochen mit den 7 Engeln der Woche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spengler, Franz
Franz Spengler wurde im August im Bayerischen Wald geboren. Nach seiner Ausbildung als Koch, zog es ihn nach München. Dort arbeitete er einige Jahre als Barkeeper in Insiderdiskotheken. Mit 28 Jahren zog er nach Essen/Ruhr und arbeitete wieder als Koch. Dort lief ihm ein Kater zu, den er Felix taufte. Nachdem jemand seinen Kater Felix etwas sehr schlimmes angetan hatte und er immer mehr hörte und hilflos mit ansehen musste, wie andere Tiere gequält wurden, schrieb er dieses einfühlsame Buch. Franz Spengler hat sich seid einigen Jahren dem schreiben von Kinderbüchern, Kinder und Jugendtheaterstücken, Kinderlieder texten und dem Hörbuch besprechen gewidmet. Der Autor lebt seid 2003 mit seiner Familie in Ostfriesland.
Seid einem Schlüsselerlebnis mit seinem Kater Felix, ernährt er sich vegetarisch/vegan. Der Autor beschäftigt sich weiter noch mit alternativer Medizin und mit Quantenheilung.

Franz Spengler wurde im August im Bayerischen Wald geboren. Nach seiner Ausbildung als Koch, zog es ihn nach München. Dort arbeitete er einige Jahre als Barkeeper in Insiderdiskotheken. Mit 28 Jahren zog er nach Essen/Ruhr und arbeitete wieder als Koch. Dort lief ihm ein Kater zu, den er Felix taufte. Nachdem jemand seinen Kater Felix etwas sehr schlimmes angetan hatte und er immer mehr hörte und hilflos mit ansehen musste, wie andere Tiere gequält wurden, schrieb er dieses einfühlsame Buch. Franz Spengler hat sich seid einigen Jahren dem schreiben von Kinderbüchern, Kinder und Jugendtheaterstücken, Kinderlieder texten und dem Hörbuch besprechen gewidmet. Der Autor lebt seid 2003 mit seiner Familie in Ostfriesland.
Seid einem Schlüsselerlebnis mit seinem Kater Felix, ernährt er sich vegetarisch/vegan. Der Autor beschäftigt sich weiter noch mit alternativer Medizin und mit Quantenheilung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.