Spiegel | Hyperrealität und Transhumanismus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Spiegel Hyperrealität und Transhumanismus

Der Mensch in der simulierten Gesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39255-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Mensch in der simulierten Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-39255-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Digitale Technologien sind heute ein fester Bestandteil des Alltags. Der Mensch wird zunehmend selbst zu einem Teil dieses Netzwerks aus Maschinen. Der französische Soziologe Jean Baudrillard beschreibt bereits vor mehreren Jahrzehnten eine solche Welt, in der sich Realität und Fiktion nicht länger unterscheiden lassen. Sie verschmelzen untrennbar zu einer neuen Realität, einer Hyperrealität, in der jeglicher Bezug zu den eigentlichen Phänomenen verloren gegangen ist. Der Transhumanismus hat die Verbesserung des Menschen durch Technologien im Fokus. Durch die Verbindung des biologischen Körpers mit Maschinen sollen die natürlichen Grenzen seiner physischen und mentalen Leistungsfähigkeit überwunden werden. Der Mensch soll seine Evolution aktiv gestalten, um sich letztendlich zu einem posthumanen Wesen zu entwickeln. Dieser Fortschritt erscheint nötig, um nicht durch Maschinen ersetzt zu werden. Auf den ersten Blick wirken viele Ideen zu Cyborgs und Künstlicher Intelligenz wie Science-Fiction Vorstellungen. Jean Baudrillard greift Bilder dieser Art auf und illustriert an ihnen, wie die Welt bereits ist. Eine fiktive Welt, die zur Wirklichkeit wird – Mirco Spiegel untersucht in diesem Buch, ob Visionen des Transhumanismus ein Teil davon sind.
Spiegel Hyperrealität und Transhumanismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Das Forschungsfeld des Transhumanismus.- Jean Baudrillard.- Aktuelle Technologien.- Baudrillard und der Transhumanismus.- Literaturverzeichnis.


Der AutorMirco Spiegel  ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wissenschafts- und Techniksoziologie der TU Dortmund. Er studierte Staatswissenschaften an der Universität Passau. Aktuell arbeitet er an seiner Promotion im Bereich der Anwendung Künstlicher Intelligenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.