E-Book, Deutsch, Band 5, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Spiritova / Gehl / Roth Eigenbilder – Fremdbilder – Identitäten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4962-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel
E-Book, Deutsch, Band 5, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
ISBN: 978-3-8394-4962-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Regime dominierten im östlichen Europa positive Vorstellungen von 'Europa' bzw. der EU und des 'Westens'. Heute verbreiten sich in wachsendem Maße neue Feind- und Freundbilder: Es sind zunehmend negativ besetzte Bilder der Minderheiten, der Migranten, der benachbarten Nationen ebenso wie auch der EU und allgemein des 'Westens'.
Der Band zielt auf diesen zentralen Aspekt der Beziehungen zwischen 'Ost' und 'West' in Europa ab und beleuchtet die in den europäischen Gesellschaften verbreiteten Eigen- und Fremdbilder sowie die dort (neu) formierten Identitäten der Individuen und Gesellschaften.