E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
Spremann Valuation
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-486-81614-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen moderner Unternehmensbewertung
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-81614-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Werk wendet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und an Personen, die Kapitalanlagen oder Unternehmen bewerten, Kapitalerträge und Kapitalkosten ermitteln und den Periodenerfolg, die Performance beurteilen. Diese Aufgaben stehen im Zentrum des Corporate Finance. Sie stellen sich bei der finanziellen Führung von Unternehmen, in der Wirtschaftsprüfung und der Unternehmensberatung sowie bei M&A (Mergers and Acquisitions).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Prolog. Wert. Gordon-Modell. Wachstum. Perlen und Lasten. Unsicherheit. Kapitalkosten CAPM. Marktrendite und Hurdle Rate. Equity-Value. Enity-Value und WACC. Performance und Kapitalertrag. Residual Income Valuation. Diskontierung. Ausbau der Diskontierung. Konklusion.




