E-Book, Deutsch, Band 8, 384 Seiten
Reihe: X-WING
Stackpole Star Wars. X-Wing. Isards Rache
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-641-07809-6
Verlag: Blanvalet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 8, 384 Seiten
Reihe: X-WING
ISBN: 978-3-641-07809-6
Verlag: Blanvalet
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Alles würde der X-Wing-Pilot Wedge Antilles tun, um seine Kameraden aus dem grausamen Gefangenenlager des Kriegsherrn Kennel zu befreien. Überraschend taucht seine alte Feindin auf, die tückische Ysanne Isard, die er längst tot geglaubt hatte, und macht General Wedge Antilles ein Angebot - für einen immens hohen Preis. Wedge Antilles weiß, daß er einen Pakt mit dem Teufel schließt, doch er kann seine Leute nicht im Stich lassen ...
Michael A. Stackpole wurde 1957 in Wisconsin geboren, wuchs in Vermont auf und machte dort 1979 seinen Universitätsabschluss in Geschichte. Seit 1987 arbeitet er als Fantasy- und Science-Fiction-Autor und war insbesondere mit Romanen zu den Serien „Battletech“, „Mechwarrior DarkAge“ sowie „Star Wars“ erfolgreich. Stackpole lebt mit seiner Familie in Arizona.
Weitere Infos & Material
1
Verdammter Shit! Als sein X-Wing in den Realraum zurückfiel, ehe der Zeitmesser den Nullpunkt erreicht hatte, wusste Corran Horn, dass es Thrawn wieder irgendwie gelungen war, die Neue Republik auszutricksen. Die Sonderstaffel hatte an dem Täuschungsmanöver mitgewirkt, das den Eindruck erwecken sollte, die Neue Republik würde den Stützpunkt des Allgegenwärtig-keitszentrums auf Tangrene angreifen, aber Thrawn hatte ganz eindeutig den Köder nicht geschluckt.
Der Mann ist unglaublich. Ich würde wirklich gern seine Bekanntschaft machen und ihm die Hand schütteln. Corran lächelte. Und ihn anschließend natürlich töten.
Nach zwei Sekunden im Realraum war das Ausmaß von Thrawns Genialität nicht mehr zu übersehen. Die Streitkräfte der Neuen Republik waren von zwei Interdictor-Kreuzern aus dem Hyperraum gerissen worden, die sich in diesem Augenblick bereits wieder in Richtung auf die imperialen Linien zurückzogen. Das bedeutete, dass die Schiffe der Neuen Republik jetzt ein gutes Stück von den Bilbringi-Werften entfernt waren und sich einer voll einsatzbereiten imperialen Flotte gegenübersahen. Die beiden Interdictors, die sie aus dem Hyperraum gezerrt hatten, waren mit ein kleiner Bestandteil einer größeren Streitmacht, die jetzt in tief gestaffelter Schlachtordnung dafür sorgte, dass die Schiffe der Neuen Republik sich nicht würden zurückziehen können.
»Gefechtsalarm!«, hallte die Stimme von Captain Tycho Celchu über die Kom-Anlage. »TIE-Interceptors im Anflug — Peilung Zwei-Neun-Drei, Marke Zwanzig.«
Corran drückte den Sprechknopf seines Kom. »Rotte Drei, übernehme. Kurs halten, und erledigt mir ein paar von den Schielaugen.«
Die Abfangjäger mit ihren Deltaflügeln stürzten sich auf die Sonderstaffel. Corran riss seinen X-Wing über die Backbordfläche in die Höhe und schaltete seine Laser auf Vierlingsbeschuss. Das würde zwar seine Schussfolge verlangsamen, aber damit hatte jeder einzelne Feuerstoß eine bessere Chance, eines der Schielaugen zu erledigen. Und davon gibt es im Moment eine ganze Menge, die es abzuschießen gilt.
Corran schob den Knüppel leicht nach rechts und richtete sein Fadenkreuz auf einen Abfangjäger, der Kurs auf Admiral Ackbars Flaggschiff genommen hatte. Er drückte den Feuerknopf und jagte vier rote Laserstrahlen in sein Ziel. Sie trafen die gegnerische Maschine an der Steuerbordseite, zwei davon durchdrangen das Cockpit, während die beiden anderen die Stützstrebe der rechten Tragfläche verdampften. Die sechseckige Fläche riss in einem Funkenregen ab, während die Überreste der Maschine in einer langen Spirale in Richtung der äußeren Ränder des Systems trieben.
»Neun, Backbord.«
Als die schrille Stimme des Gand über das Kom zu hören war, riss Corran seinen X-Wing nach links und zog dann den Steuerknüppel hart nach hinten, um einen Looping zu fliegen. Ein Interceptor fegte durch das Stück Weltraum, das Corrans Maschine gerade noch eingenommen hatte, und Ooryl Qyrggs X-Wing jagte dicht dahinter her. Ooryls Laser flammten nacheinander auf und stickten eine rot glühende Naht aus Energiepfeilen über die feindliche Maschine. Beide Tragflächen wurden getroffen und von breiten Furchen durchzogen, während die beiden anderen Laserstrahlen das Cockpit dicht über den zwei Ionenmotoren durchbohrten. Die Antriebsaggregate wurden abgerissen, rasten durch den Bug des Schielauges und explodierten dann in einem silbernen Feuerball, der den Rest des imperialen Jägers verschlang.
»Danke, Zehn.«
»War mir ein Vergnügen, Neun.«
Whistler, die grün-weiß lackierte R2-Einheit, die hinter Corran kauerte, gab einen triumphierenden Laut von sich, und gleich darauf strömte ein Datenfluss über den Hauptschirm des Jägers und informierte ihn in allen Einzelheiten darüber, was sich im Weltraum um ihn herum jetzt ereignete. Die Streitkräfte der Neuen Republik waren in ihrer üblichen Kegelformation in das System eingeflogen, einer Formation, die ihnen den maximalen Einsatz ihrer Feuerkraft ermöglichte. Thrawn hatte seine Streitkräfte in einer etwa schüsselförmigen Formation angeordnet, an deren äußerem Rand Interdictor-Kreuzer postiert waren, die den Rückzug in den Hyperraum verhinderten und die Einheiten damit praktisch bewegungsunfähig machten. Außerdem hatten die imperialen Streitkräfte offenbar sehr konkrete Zieleinweisungen bekommen und setzten den kleineren Versorgungsschiffen in Ackbars Flotte heftig zu.
Corran fröstelte. Und selbst wenn es uns gelänge, die Formation der Imps zu durchdringen, müssten wir uns immer noch mit den golanischen Weltraumverteidigungsstationen auseinander setzen, die die imperialen Werften beschützen. Thrawn, der sich schon öfter als genialer Feldherr erwiesen hatte, hatte der Neuen Republik einen perfekten Hinterhalt gelegt. Die Werften von Bilbringi waren für die imperiale Kriegsführung von entscheidender Bedeutung, da hier eine große Zahl von Schiffen gebaut wurde, und ihr Verlust würde für Thrawns Operationen, die die Vernichtung der Neuen Republik zum Ziel hatten, einen schweren Rückschlag darstellen. Und genau das war Thrawn natürlich auch klar, und deshalb wusste er, dass wir hier aufkreuzen würden.
Bis Thrawn aus den Unbekannten Regionen aufgetaucht war und den Wiederaufbau des Imperiums vorangetrieben hatte, hatte Corran geglaubt, die wirklich entscheidenden Schlachten seien bereits geschlagen und gewonnen und die Neue Republik müsse jetzt bloß noch Säuberungsaktionen gegen die letzten verbliebenen Reste der imperialen Streitmacht durchführen. Und jetzt sieht es so aus, als stünden uns die eigentlich schwierigen Schlachten noch bevor und warteten nur darauf, von uns verloren zu werden.
Mit einem leichten Daumendruck glättete Corran seine Schilde vorn und achtern und schoss dann im Sturzflug auf ein Paar Abfangjäger zu, das sich eine Angriffsfregatte der Neuen Republik als Ziel ausgewählt hatte. Sein Fadenkreuz glitt über den hinteren der beiden Abfangjäger, als dieser gerade zum Gleitflug über den Rumpf der Fregatte ansetzte. Der Feuerstoß aus seinen Vierlingslasern erfasste die Backbordtragfläche voll und verwandelte sie im Bruchteil einer Sekunde in flüssiges Metall. Das geschmolzene Metall gefror in der eisigen Weltraumkälte zu einem Gewirr schwarzer Fetzen, die wie Spaghetti hinter dem beschädigten Jäger flatterten. Der Pilot riss seine Maschine nach rechts, um Corran auszuweichen, aber das lenkte ihn geradewegs in einen Feuerstoß eines der Turbolaser der Fregatte und vaporisierte das Schielauge im Bruchteil einer Sekunde.
Der vordere Abfangjäger kippte nach Backbord ab und verschwand hinter der Rumpfkrümmung der Fregatte. Corran entdeckte einen roten Farbklecks auf einer der Tragflächen des Interceptors und nickte. »Sieht so aus, als ob der einmal zur Einhunderteinundachtzigsten imperialen Jägergruppe gehört hätte. Die waren einmal gefürchtet. Vielleicht sollte ich nachsehen, warum.« Whistler gab einen klagenden Laut von sich.
»Ja, ich weiß, was ich tue.«
Der Droide blökte streng.
»Ja, ich bin schon vorsichtig. Wir wollen beide nicht wissen, was Mirax mit dem Überlebenden anfängt, wenn wir sterben.« Corran blinzelte der Holografie seiner Frau zu, die an der Seitenwand seines Cockpits fixiert war, kippte dann den X-Wing zur Seite und nahm die Verfolgung des Schielauges auf. Er wand sich geschickt durch das Turbolaserfeuer der Fregatte und schoss dann in der Nähe der Antriebsaggregate des Schiffes in den freien Weltraum hinaus.
Noch bevor Whistler eine Warnung geben konnte, zog das Zischen über seine Heckschilde fegender Laserstrahlen Corrans ganze Aufmerksamkeit auf sich. Sein Sekundärmonitor zeigte an, dass der Interceptor sich an sein Heck geheftet hatte. Der muss abgebremst und in der Nähe der Antriebsaggregate auf mich gewartet haben. Der Kerl versteht sein Handwerk.
Corran pumpte zusätzliche Energie in seine Schilde und riss den X-Wing dann über die S-Fläche nach oben. Er zog den Knüppel zu sich heran, um zu einem Looping anzusetzen, hielt ihn drei Sekunden lang fest und nahm dann Gas weg. Den Knüppel zu sich heranziehend beendete er seinen Looping und rollte dann nach Steuerbord. Als die Nase seines Jägers auf den Interceptor gerichtet war, ließ der gegnerische Pilot sein Fahrzeug seitwärts abkippen und schoss davon. Der corellianische Pilot setzte zur Verfolgung an, reduzierte sein Tempo aber auf fünfundsiebzig Prozent. Wie von ihm erwartet, bremste der Imp ebenfalls ab, in der Hoffnung, Corran würde an ihm vorbeirasen. Aber Corran gab einen schnellen Feuerstoß ab, der die Backbordtragfläche des Imp traf und ein schwarzes Loch durch den roten Streifen brannte. Dann trat er sein rechtes Seitenruder durch, richtete seine Laser auf das Schielauge und setzte eine weitere Lasersalve auf den Interceptor ab.
Alle vier rubinroten Strahlen durchbohrten die Backbordtragfläche und drangen tief ins Cockpit ein. Ein grelles Licht blitzte durch das Loch, das die Laser aufgerissen hatten, und Corran erwartete, dass die Maschine explodieren würde, aber das tat sie nicht. Vielmehr ging sie buchstäblich in Stücke, gerade als hätte der helle Blitz sämtliche Niet- und Schweißnähte aufgelöst.
Corran lenkte seinen X-Wing in einem weiten Bogen von dem todgeweihten Schielauge weg, aber ehe er sich den nächsten Interceptor vornehmen konnte, hörte er die Stimme von Commander Wedge Antilles, die über den Taktikkanal der Staffel hereinkam. »Sonderstaffel, alle auf Kurs Eins-Zwei-Fünf, Markierung Eins-Sieben umschwenken. Die Golan-Raumverteidigungsstation ist als grün gekennzeichnet....