E-Book, Deutsch, 276 Seiten
Staege Ästhetische Bildung in der frühen Kindheit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-4406-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 276 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4406-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Roswitha Staege, Dr. phil., Professorin für Frühkindliche Bildung und Didaktik des Elementarbereichs an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung (Roswitha Staege);8
3;Grundlagen;14
3.1;Das „ABC der Kunst“. Ästhetische Elementarbildung bei Friedrich Fröbel (Frithjof Grell und Ulf Sauerbrey);15
3.2;Intersubjektivität und ästhetische Erfahrung. Eine theoretische Annäherung an ästhetische Bildung in der frühen Kindheit (Roswitha Staege);42
4;Spiel;60
4.1;Einführung (Roswitha Staege);60
4.2;Ästhetische Erfahrung in Als-ob-Spielen von Kindergartenkindern (Katharina Schneider);64
5;Bilder;80
5.1;Einführung (Roswitha Staege);80
5.2;Bildkonzepte von Kindern (Bettina Uhlig);85
5.3;Der Maltisch als peerkulturelle Identitätsbaustelle im Kindergarten (Katharina Nicolai);100
5.4;Medienerlebnisse und ästhetischer Ausdruck von Kindern (Norbert Neuß);128
6;Sprache;146
6.1;Einführung (Roswitha Staege);146
6.2;Musiklernen in der frühen Kindheit. Grundfragen und Tendenzen (Michael Dartsch);228
6.3;Ästhetische Hörerziehung in der frühen Kindheit. Theoretische Grundlagen und pädagogische Gestaltung (Constanze Rora);246
6.4;Musikalisches Verhalten im Umgang mit Kinderkeyboards (Robert Lang);258
7;Die Autorinnen und Autoren;276