Standop | Digitale Medien in der Schule | Medienkombination | 978-3-407-63127-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pädagogik

Standop

Digitale Medien in der Schule

Mit E-Book inside
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-407-63127-5
Verlag: Julius Beltz GmbH

Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-407-63127-5
Verlag: Julius Beltz GmbH


Dieses Buch fasst aktuelle Forschungsergebnisse über den Einsatz digitaler Medien in der Schule zusammen. Die Autorin zeigt auf, inwiefern sich die mediale Präsenz in der Gesellschaft verändert hat, und bespricht mögliche Folgen der Nutzung digitaler Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus diskutiert sie die Frage nach der Bildung in einer digitalisierten Welt und erläutert relevante lerntheoretische Zugänge und medienpädagogische Zusammenhänge. Dabei kommen sowohl allgemeine schulische Aufgaben und didaktische Perspektiven als auch die Aufgaben und die dafür erforderlichen Kompetenzen von Lehrkräften zur Sprache. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten digitaler Medien und Werkzeuge für den Unterricht rundet das Buch ab – ein kompakter Überblick, in dem Mythen klar von Forschungserkenntnissen getrennt werden.

Standop Digitale Medien in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehreraus- und -fortbildner, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen, Seminarleiter/innen (Studienseminar)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Standop, Jutta
Jutta Standop, Dr. phil., ist Professorin für Schulpädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie sowie Theorie und Praxis der Werteerziehung.

Jutta Standop, Dr. phil., ist Professorin für Schulpädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie sowie Theorie und Praxis der Werteerziehung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.