Starker / Peschke Hypnosystemische Perspektiven im Change Management
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54901-8
Verlag: Springer
Seite exportieren
Medienkombination, Deutsch,
234 Seiten, Medienkombination, Book + eBook, Format (B × H): 169 mm x 14 mm, Gewicht: 447 g
Veränderung steuern in einer volatilen, komplexen und widersprüchlichen Welt. E-Book inside
1. Auflage 2017,
234 Seiten, Medienkombination, Book + eBook, Format (B × H): 169 mm x 14 mm, Gewicht: 447 g
ISBN: 978-3-662-54901-8
Verlag: Springer
Seite exportieren
Starker, Vera
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung (Universität Augsburg/Johns Hopkins University Washington DC) und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie wurde am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg im Curriculum "Kompetenzaktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung" ausgebildet und ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC). Seit zwölf Jahren arbeitet sie schwerpunktmäßig im Management Coaching und in der Organisationsberatung, insbesondere in der Begleitung von Strategieentwicklungs- und Change-Management-Prozessen.
Tilman Peschke ist Lehrtrainer am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg zu den Themen hypnosystemische Organisations- und Teamentwicklung und Führung. Er ist seit vielen Jahren Coach im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und Master of Adult Education (M. Edu). Er begleitet Unternehmen und Führungskräfte bei hypnosystemischen Organisations- und Teamentwicklungsprozessen, Führungsentwicklung und Coaching.
Vorwort (Dr. Gunther Schmidt).- 1. Einleitung.- 2. Aktuelle Perspektiven im Change Management.- 3. Hypnosystemischer Beratungsansatz.- 4. Change Management aus hypnosystemischer Perspektive.- 5. Konzeption zieldienlicher Change Management Interventionen.- 6. Anhang.
Professional/practitioner
Starker, Vera
Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung (Universität Augsburg/Johns Hopkins University Washington DC) und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie wurde am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg im Curriculum "Kompetenzaktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung" ausgebildet und ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC). Seit zwölf Jahren arbeitet sie schwerpunktmäßig im Management Coaching und in der Organisationsberatung, insbesondere in der Begleitung von Strategieentwicklungs- und Change-Management-Prozessen.
Tilman Peschke ist Lehrtrainer am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg zu den Themen hypnosystemische Organisations- und Teamentwicklung und Führung. Er ist seit vielen Jahren Coach im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und Master of Adult Education (M. Edu). Er begleitet Unternehmen und Führungskräfte bei hypnosystemischen Organisations- und Teamentwicklungsprozessen, Führungsentwicklung und Coaching.
Vorwort (Dr. Gunther Schmidt).- 1. Einleitung.- 2. Aktuelle Perspektiven im Change Management.- 3. Hypnosystemischer Beratungsansatz.- 4. Change Management aus hypnosystemischer Perspektive.- 5. Konzeption zieldienlicher Change Management Interventionen.- 6. Anhang.
Professional/practitioner
44,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/tzn86